Cover von GIFs wird in neuem Tab geöffnet

GIFs

Evergreen aus Versehen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumgärtel, Tilman
Verfasser*innenangabe: Tilman Baumgärtel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIT Baum / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die GIF-Animation ist – obwohl technisch längst veraltet – zur digitalen Volkskunst avanciert. Tilman Baumgärtel zeigt die vielfältigen Funktionen der bewegten Bilder: vom kreativen Selbstausdruck bis hin zum Einsatz in komplexen Kommunikationssituationen.
 
Die GIF-Animation hat nicht nur ihre eigenen Klassiker, sondern auch eine höchst profitable GIF-Industrie hervorgebracht. Sie ist eines der ältesten Bildformate aus der Frühzeit des Internets. Schon Mitte der 90er Jahre wurden im Netz Animationen als kurze Loops veröffentlicht. Obwohl technisch veraltet, hat die GIF-Animation nichts von ihrer Popularität eingebüßt. Im Gegenteil: Sie hat eine Art eigene Ausdrucksform entwickelt, die ein wichtiges Element der Kommunikation in den Sozialen Medien ist. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumgärtel, Tilman
Verfasser*innenangabe: Tilman Baumgärtel
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EIT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-3699-2
2. ISBN: 3-8031-3699-7
Beschreibung: 75 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Einsatz, GIF <Dateiformat>, Social Media, Soziale Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch