Cover von Kulturschock Spanien wird in neuem Tab geöffnet

Kulturschock Spanien

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drouve, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Drouve
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, Reise-Know-how-Verl. Rump
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: EL.ESS Span / Reisen Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor dieses Bandes, Journalist, Völkerkundler und Hispanist, stellt als Zwischenfazit seines Lebens in Spanien sachlich fest: Kaum ein Tag vergeht ohne kleinen Kulturschock - also jenen Moment, in dem wir eine unerwartete Situation erleben, die für uns aus der Fremdheit einer Kultur erwächst, welche wir doch eigentlich ganz gut zu kennen glauben. Das Buch kann helfen, solche Situationen souveräner zu durchstehen. Es ist übersichtlich gegliedert (kulturhistorischer Rahmen; Staat, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft; Alltagsleben; praktische Tipps), vermittelt Durchblicke und kann auch manche neue Sichtweise eröffnen. Der Anhang bringt - außer einem Register und einem Glossar - eine mustergültige (und zur häufigen Nachahmung in vergleichbaren Büchern empfohlenen!) Literaturliste, übersichtlich untergliedert und mit kurzen, aber kenntnisreichen Anmerkungen und Kommentaren versehen, welche geradezu dazu einlädt, die Bibliotheksbestände zu überprüfen. Sehr flüssig geschriebene, notwendige Ergänzung zu Reiseführern. (1)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drouve, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Drouve
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, Reise-Know-how-Verl. Rump
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.ESS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8317-1066-X
Beschreibung: 4. Aufl., 300 S.: mit einigen Ill.
Schlagwörter: Landeskunde, Spanien, Ratgeber, Reise, Espagne, España, Estado Español, Isbaniya, Regionalkunde, Spain, Reisen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Spanien, das klingt nach Stränden und Sonne, Fiestas, Flamenco, Tapas, Toreros, Dauerkrise. Ein Land, das voller Lebenslust und Widersprüche zugleich steckt, das Traditionen und Moderne auf ganz eigene Art bündelt. Dieses Buch liefert wie kein zweites den Schlüssel zum umfassenden Verständnis Spaniens und der Spanier, grenzt Klischees und Wirklichkeit sorgsam voneinander ab, beleuchtet Hintergründe, Zusammenhänge und bis dahin unbekannte Seiten. Nebenbei erhält der Leser unerlässliche Tipps für den Umgang mit einer zwar europäischen und dennoch oftmals fremd anmutenden Kultur. KulturSchock Spanien ist der informative Begleiter, um Spanien und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. [Verlagstext]
Mediengruppe: Buch