Cover von 25 plus - Piano solo wird in neuem Tab geöffnet

25 plus - Piano solo

25 Jahre Frau und Musik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik
Verfasser*innenangabe: [Hrsg.: Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e.V. ; Renate Brosch ...]
Jahr: 2004
Verlag: Kassel, Furore-Verl.
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NC12 25 / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von A wie Alexandra bis Z wie Zeiner: 25 zeitgenössische Komponistinnen aus Deutschland, England, Frankreich, Rumänien, Polen und anderen europäischen Ländern sowie den USA haben dem Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik zu seinem 25. Geburtstag 2004 jeweils ein Klavierstück geschenkt, das anlässlich des Jubiläums in Frankfurt aufgeführt wurde. Alle Werke sind nun in dieser einzigartigen festlichen Jubiläumsedition zusammengestellt. Sie sind so verschieden wie die Komponistinnen selbst: von witzig verspielt bis streng reglementiert, virtuos oder poetisch, meditativ, melodisch harmonisch oder auch schreiend aggressiv.Liana Alexandra, Rumänien: Cadenza, Maria de Alvear, Spanien: Soles interiores, Caroline Ansink, Niederlande: Los, Matilde Capuis, Italien: Corale, Carmen Maria Cârneci, Rumänien: conSolar, Diana Cemerytë, Litauen: Still, Gloria Coates, USA: The Books, Andrea Csollány, Deutschland: Short Story, Violeta Dinescu, Deutschland: Telomer, Susanne Erding Swiridoff, Deutschland: Pagode, Siegrid Ernst, Deutschland: Klangschatten, Tsippi Fleischer, Israel: In chromatic mood, Ursula Görsch, Deutschland/Ghana: Piano latinero: Habanera, Carioca und Zortziko, Barbara Heller, Deutschland: Nacht-Ta­gebuch, Silvia Leonor Alvarez de la Fuente, Argentinien: Variaciones para piano, Ursula Mamlok, Deutschland/ USA: Inward Journey/In high spirits, Bernadetta Matuszczak, Polen: Kontraste per pianoforte, Ruth McGuire, USA: 5 lyrische Miniaturen, Florentine Mulsant, Frankreich: Sonate pour piano, Vivienne Olive, England: Prometheus meets Purcell, Sibylle Pomorin, Deutsch­land: Zahlenspiele, Ruth Schonthal, Deutschland/USA: Toccata & Arietta, Eva Schorr, Deutschland: Tango 25, Margarete Sorg-Rose, Deutschland: Corrente, Joanna Ste­palska-Spix, Po­len: Non Perpetuum Mobile, Ludmila Yurina, Ukraine: Angel of white Day, Marliese Zeiner, Tschechien/Deutschland: Capriccietti

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik
Verfasser*innenangabe: [Hrsg.: Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e.V. ; Renate Brosch ...]
Jahr: 2004
Verlag: Kassel, Furore-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NC12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: M-50012-966-0
2. ISBN: 392732759X
Beschreibung: Jubiläumsausg., 182 S. : überw. Noten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brosch, Renate
Fußnote: Text dt. und engl.
Mediengruppe: Noten