Cover von Grundlagen der Transkription wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundlagen der Transkription

eine praktische Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuß, Susanne; Karbach, Ute
Verfasser*innenangabe: Susanne Fuß ; Ute Karbach
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie transkribiere ich ein Interview? Worauf muss ich bei der Aufnahme achten? Und was ist mit dem Datenschutz? Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Der Band stellt gängige Transkriptionsregeln und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle. Verschriftlichen von Interviews und Co. leicht gemacht - Handwerkszeug für alle, die in den Sozialwissenschaften qualitativ arbeiten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuß, Susanne; Karbach, Ute
Verfasser*innenangabe: Susanne Fuß ; Ute Karbach
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GS.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-4185-3
2. ISBN: 3-8385-4185-5
Beschreibung: 124 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Interview, Methode, Qualitative Sozialforschung, Transkription, Befragung <Interview>, Methoden, Methodik, Rekonstruktive Sozialforschung, Technik <Methode>, Verfahren <Methode>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook