Cover von Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut? wird in neuem Tab geöffnet

Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut?

wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumeister, Roy F.
Verfasser*innenangabe: Roy F. Baumeister. Aus dem Amerikan. von J. Neubauer
Jahr: 2012
Verlag: Bern, Huber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OM Baum / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gibt es wirklich eine jahrhundertealte Verschwörung der Männer, um Frauen zu unterdrücken und auszubeuten? Und sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Männern und Frauen inzwischen tatsächlich verschwunden, so dass Männer am Ende überflüssig geworden sind? Und wozu sind Männer dann überhaupt noch gut?Roy Baumeister gibt überraschende Antworten, denn er zeigt auf, dass Männer und Frauen schon immer unterschiedlich waren, aber dabei wesentlich besser mit einander kooperiert haben, als man heute gerne denkt – und dass auch Frauen davon profitieren konnten. Er räumt dabei mit vielen Halbwahrheiten und bequemen, aber falschen Denkmustern auf – basierend auf wissenschaftlichen Belegen aus vielen Disziplinen.Roy F. Baumeister ist Professor für Psychologie an der Florida State University. Er hat über 400 wissenschaftliche Beiträge und Bücher veröffentlicht und zählt zu den meist zitierten Psychologen weltweit.Inhalt: Dank 9 1. Eine unzeitgemäße Frage 11 2. Das bessere Geschlecht 33 3. Der wahre Unterschied 53 4. Was Sie nicht über Männer wussten 71 5. Haben Frauen mehr Sozialkompetenz? 91 6. Was ist Kultur? 119 7. Die Wurzeln der Ungleichheit 143 8. Entbehrlich und ersetzbar 167 9. Das männliche Ego 195 10. Wie Männer in Ehe und Sex ausgebeutet werden 229 Ausblick 259 Quellen 291

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baumeister, Roy F.
Verfasser*innenangabe: Roy F. Baumeister. Aus dem Amerikan. von J. Neubauer
Jahr: 2012
Verlag: Bern, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85080-1
2. ISBN: 3-456-85080-8
Beschreibung: 1. Aufl., 302 S.
Schlagwörter: Ausbeutung, Diskriminierung, Frau, Geschlechtsunterschied, Mann, Unterdrückung, Erwachsene Frau, Erwachsener Mann, Frauen, Geschlecht / Unterschied, Geschlechterdifferenz, Geschlechterunterschied, Geschlechtsdimorphismus, Geschlechtsspezifisch ..., Geschlechtsspezifische Differenz, Geschlechtsunterschiede, Männer, Männlicher Erwachsener, Sexualdimorphismus, Weib, Weibliche Erwachsene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Is there anything good about men? <dt.>
Fußnote: Literaturangaben S. 291 - 302
Mediengruppe: Buch