Cover von Chromophobie wird in neuem Tab geöffnet

Chromophobie

Angst vor der Farbe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Batchelor, David
Verfasser*innenangabe: David Batchelor. Aus dem Engl. von Michael Huter
Jahr: 2002
Verlag: Wien, WUV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AP Bat / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch ist eine Art subversive „Farbenlehre“, die uns auffordert, Farbe radikal wahr- und ernstzunehmen.Auf einen anekdotischen Beginn über den Schrecken von Weiß folgt eine essayistische Reise durch Kunst, Architektur, Design, Kosmetik, Philosophie, Mode und Film. Farbe – so die These – steht für das Gegenteil von Vernunft, Ordnung und Reinheit und wird als solche verdrängt und bekämpft – oder gefeiert. Philosophen, Künstler, Filmemacher und Dichter wie Baudelaire, Warhol, Huxley, Bachtin, Rushdie, Barthes, Wittgenstein, Jarman, Goethe u.a. kommen dabei zu Wort.Das provokante Manifest erschien zuerst 2000 in England und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Batchelor, David
Verfasser*innenangabe: David Batchelor. Aus dem Engl. von Michael Huter
Jahr: 2002
Verlag: Wien, WUV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85114-666-2
Beschreibung: 121 S.
Schlagwörter: Farbenpsychologie, Kunst, Bildende Kunst, Farbe / Psychologie, Kunstdenkmal <Kunst>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Chromophobia <dt.>
Mediengruppe: Buch