Cover von Die indische Ideologie wird in neuem Tab geöffnet

Die indische Ideologie

Essays
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Anderson, Perry
Verfasser*innenangabe: Perry Anderson. Aus dem Engl. von Joachim Kalka
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Berenberg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.USO Ande Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.USO Ande Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

War der überlebensgroße Gandhi wirklich der gewaltlose Guru, dem die Inder als dem Ahnherrn der Unabhängigkeit huldigen? War sein Schüler und Nachfolger Nehru tatsächlich jener klug zwischen politischen Blöcken hindurchsteuernde Erbauer des modernen indischen Staats, der sich erfolgreich um das soziale Gleichgewicht wie um den Weltgeltungsanspruch seines Landes kümmerte? Darf Indien sich als "größte Demokratie der Welt" bezeichnen, obwohl die Rechte von Frauen sowie von nationalen und religiösen Minderheiten mit den Füßen hinduistischer Nationalisten getreten werden.Perry Anderson analysiert, wie schon am Beispiel der Türkei, auf welch fragwürdigen Säulen bis heute das indische Selbstverständnis beruht. Diese kurze Analyse des modernen Indien wirft einen scharfen Blick auf seine verklärte Vergangenheit, seine schwierige Gegenwart und seine unsichere Zukunft. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Anderson, Perry
Verfasser*innenangabe: Perry Anderson. Aus dem Engl. von Joachim Kalka
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Berenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USO, I-14/12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937834-70-2
2. ISBN: 3-937834-70-2
Beschreibung: 204 S.
Schlagwörter: Geschichte 1947-2010, Indien, Politik, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Politische Entwicklung, Politische Lage, Staatspolitik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kalka, Joachim
Originaltitel: The Indian ideology <dt.>
Mediengruppe: Buch