Cover von Globalisierung im Cyberspace wird in neuem Tab geöffnet

Globalisierung im Cyberspace

globale Gesellschaft ; Märkte, Demokratie und Erziehung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Chomsky, Noam; Dieterich, Heinz
Verfasser*innenangabe: Noam Chomsky ; Heinz Dieterich
Jahr: 1996
Verlag: Unkel/Rhein [u.a.], Horlemann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.ON Glo / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die technisch-wissenschaftliche Umwälzung, die der weltweiten Expansion des Kapitals zugrunde liegt, ist nach der Agrarrevolution und der industriellen Revolution die dritte existentielle Revolution in der Geschichte des Menschen. Die Revolution der Information durchbricht die dem Menschen auferlegten Schranken von Raum und Zeit. Doch die Architekten der globalen Gesellschaft sind nicht die Völker der Welt, sondern die transnationalen Konzerne, Banken und politischen Eliten der Metropolen, deren Entscheidungsprozesse sich hinter dem Rücken der Betroffenen vollziehen. Die Analysen der Autoren Chomsky und Dieterich gegen dem Leser die Möglichkeit, die drohenden Konsequenzen der Globalisierung für Arbeitsplätze, Ausbildung, Demokratie und nationale Identität zu erfassen.Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Der heute 71-Jährige ist als "der einflussreichste westliche Intellektuelle" und als "der bekannteste Dissident der Welt" bezeichnet worden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Chomsky, Noam; Dieterich, Heinz
Verfasser*innenangabe: Noam Chomsky ; Heinz Dieterich
Jahr: 1996
Verlag: Unkel/Rhein [u.a.], Horlemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ON
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89502-049-4
Beschreibung: 213 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Internationalisierung, Weltordnung, Weltwirtschaftsordnung, Informationsgesellschaft, Lateinamerika, Sozialer Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Span. übers.
Mediengruppe: Buch