Cover von Die Gesellschaft auf Reisen - eine Reise in die Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Die Gesellschaft auf Reisen - eine Reise in die Gesellschaft

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Harald Pechlaner, Michael Volgger (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WHT Gese / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
 
AUS DEM INHALT: / Das Buch geht aus verschiedenen Blickwinkeln der These nach, dass das (touristische) Reisen ein spezielles Fenster in eine Gesellschaft darstellt und damit eine Möglichkeit bietet, um über gewisse gesellschaftliche Mechanismen und Antriebskräfte Näheres zu erfahren. Umgekehrt können wir davon ausgehen, dass das Reiseverhalten aufs Engste an gesellschaftliche Phänomene gekoppelt ist. Wer also vergangenen Entwicklungen des Reisens nachspüren, gegenwärtige Dynamiken verstehen und zukünftige Szenarien über das (touristische) Reisen erstellen möchte, muss sich unweigerlich auch mit gesellschaftlichen Grundfragen befassen. Der vorliegende Band geht aus theoretischer und praktischer Perspektive diesen vielfältigen Spannungsfeldern zwischen dem Phänomen Reisen und den gesellschaftlichen Bedingungen nach. Die einzelnen Themen werden jeweils an konkreten Beispielen aus der Praxis illustriert. Der Band stellt zudem aktuelle multi- und interdisziplinäre Diskussionen um das (touristische) Reisen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Tourismuspraxis in ihrem Facettenreichtum dar. /
 
AUS DEM INHALT: / Einleitung: Die Gesellschaft auf Reisen ¿ Eine / Reise in die Gesellschaft 1 / Harald Pechlaner und Michael Volgger / Teil I Grundlagen: Was ist Reisen? / Tractatus philosophico-touristicus . 11 / Peter Sloterdijk / Mobilität, Reisen, Tourismus. Transformationen der / Terminologie zwischen Fremdenverkehrslehre / und Mobility Turn . 23 / Hasso Spode / Teil II Motive: Warum reisen? / Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen ¿ Eine / ¿Grundsuche¿ auf der Basis der Daten der / Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren . 49 / Martin Lohmann / Sehnsucht nach Zeit: Aufmerksamkeit als Reisemotiv? 69 / Michael Volgger und Harald Pechlaner / Wie lässt sich Neues entdecken: Neugierde als / Reisemotiv ¿ Ein Werkstattbericht aus der Stadt Linz . 93 / Georg Steiner / Reisen als Wert ¿ Wert der Reise: Sinnsuche im Urlaub . 109 / Wolfgang Isenberg / Teil III Angebote: Wo ankommen? / Hospitality Management ist mehr als Service / Management: Skizzen eines umfassenden / Qualitätsansatzes 139 / Harald Pechlaner, Michael Volgger und Christian Nordhorn / Die Zukunft des Reisens ¿ Perspektiven für Innovation, / Qualität und Emotion im Hotel 163 / Manfred Kohl / Beherbergungskonzepte im Dialog mit der Gesellschaft: / Alternativen zu uniformer Standardisierung . 173 / Michael Volgger, Bettina Prukker-Losonczi und Harald Pechlaner / Medizintourismus im Spannungsfeld der / Gesundheitspolitik ¿ Das Fallbeispiel Australien 189 / Christof Pforr und Cornelia Locher / Flucht, Migration und Tourismus ¿ Perspektiven einer / ¿New Hospitality¿? 207 / Harald Pechlaner, Christian Nordhorn und Michael Volgger / Teil IV Gesellschaft: Was bewirken? / ¿Es wandelt niemand ungestraft unter Palmen¿: / Über die Wechselwirkungen zwischen Reisepraxis, / Länderimages und Destination Branding 225 / Ingrid Thurner / Tourismus in der Konsumgesellschaft 239 / Dieter Kramer / Wechselwirkungen der Tourismusentwicklung im / Spannungsfeld von Gästen und Bereisten am / Beispiel Südtirols 269 / Paul Rösch
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Harald Pechlaner, Michael Volgger (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WHT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658141134
2. ISBN: 3658141131
Beschreibung: VI, 282 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Gesellschaft, Reise, Soziologie, Urlaub, Motiv , Motivation, Allgemeine Soziologie, Erholungsurlaub, Ferien <Urlaub>, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Reisen, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pechlaner, Harald; Volgger, Michael; Sloterdijk, Peter
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch