Cover von Der islamische Orient wird in neuem Tab geöffnet

Der islamische Orient

Grundzüge seiner Geschichte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Albrecht Noth ...
Jahr: 1998
Verlag: Würzburg, Ergon-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Isla / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine breit angelegte Geschichte der islamischen Welt. Renommierte Fachwissenschaftler wie Heinz Halm, Reinhard Schulze oder Albrecht Noth behandeln in ihren Beiträgen die verschiedenen Epochen von der vorislamischen Zeit bis in die Gegenwart, darüber hinaus grundlegende wirtschaftliche und soziale Aspekte und die Situation der Muslime in den Randgebieten der islamischen Welt. Der Band wendet sich an einen weiten Kreis von Interessierten, was durch die verständliche Darstellung, den Verzicht auf ausufernde Anmerkungsapparate und die kommentierten Literaturangaben auch gut gelingt. Allerdings können Bibliotheken bei der Anschaffung bedenken, daß mit A. Hourani (BA 3/93) und "Geschichte der arabischen Welt" (Herausgeber: U. Haarmann, zuletzt BA 5/92) 2 ausgezeichnete Handbücher zur Thematik vorliegen und daß "Islamische Welt" (Herausgeber: F. Robinson, BA 1/98) ein hervorragender Band für thematische Einsteiger ist. Gleichwohl ein erfreulicher Titel - aber auch eine Frage des Bedarfs. (2)/ AUS DEM INHALT: / / / Verzeichnis der Karten 7 Technische Hinweise 9 Albrecht Noth Vorwort 11 Monika Tworuschka Islam und Vorurteile. Vorurteile und andere Urteilsformen 15 Walter Dostal Die Araber in vorislamischer Zeit 25 Abdoljavad Falaturi f Der Koran: Zeugnis der Geschichte seiner Zeit 45 Albrecht Noth Von der medinensischen "Umma" zu einer muslimischen Ökumene 81 Albrecht Noth Schichten und Gruppen innerhalb der "Umma" 135 Harald Motzki Die Entstehung des Rechts 151 Jürgen Paul Herrschaft und Gesellschaft. Einige Bemerkungen 173 Heinz Halm Regionalisierung der Herrschaft 185 Heinz Halm Die Berberreiche des Westens 195 Jürgen Paul Von 950 bis 1200 217 Monika Gronke Die mongolische Epoche (1250-1500) 255 Reinhard Schulze Die islamische Welt in der Neuzeit (16.-19. Jahrhundert) 333 Monika Tworuschka Islam im 19. Jahrhundert 407 Gudrun Krämer Die arabische Welt im 20. Jahrhundert 439 Jamal Malik Islam in Südasien 505 Olaf Schumann Zur Geschichte der Inkulturation des Islam in Südost-Asien 547 Rainer Oßwald Der Islam südlich der Sahara 585 Jürgen Paul Muslime auf dem Balkan, besonders in Bosnien 597 Hinweise zu weiterführender Literatur 605 Index 617

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Albrecht Noth ...
Jahr: 1998
Verlag: Würzburg, Ergon-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-932004-56-6
Beschreibung: 658 S.
Schlagwörter: Geschichte, Islamische Staaten, Islam, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Noth, Albrecht
Fußnote: Literaturverz. S. [605] - 615. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch