Cover von Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann wird in neuem Tab geöffnet

Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann

Ratgeber für Jugendliche mit Autismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Karla
Verfasser*innenangabe: Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit einem Nachwort von Gerd Lehmkuhl ; mit Illustrationen von Ruth Baum
Jahr: 2017
Verlag: München ; Basel, Ernst-Reinhardt-Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVA Schne / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Warum versteht mich keiner? Was mache ich, wenn ich verliebt bin? Werde ich einen passenden Beruf finden? - Fragen, vor denen viele Jugendliche stehen. Doch für Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben sie oft eine besondere Brisanz. Dieser Ratgeber begleitet Jugendliche mit Autismus durch die Wirren des Alltags. Viele Tipps helfen bei wiederkehrenden Herausforderungen in Schule und Familie, in Kommunikationssituationen und täglichen Routinen. Auch auf spezielle Fragen zu Wahrnehmung, Gefühlen, Small Talk, Freundschaften, ersten Liebesbeziehungen, Pubertät und Sex geben die Autorinnen eine Antwort - bis hin zur Frage, ob und wann sich autistische Jugendliche outen sollten und ob sie versuchen sollten, "normal zu werden". Ein Alltagsbegleiter für Jugendliche und auch eine bereichernde Lektüre für deren Familien und Therapeuten.
 
AUS DEM INHALT: / / Einleitung 9 / / Was ist das für ein Buch? 10 / / Autismus - Was bedeutet das? 13 / / 1 Wahrnehmung 18 / 1.1 Wahrnehmung-Warum ist alles so laut? 19 / / 1.2 Gefühle - Wie erkenne und zeige ich sie? 27 / / 2 Sprache 36 / 2.1 Gesprochene Sprache - Wieso sagen Menschen oft so merkwürdige Dinge? 37 / / 2.2 Small Talk - Warum muss ich übers Wetter reden, / wenn ich doch sehe, dass die Sonne scheint? 45 / / 2.3 Körpersprache - Was bedeuten Gesichtsausdrücke? 49 / / Verhaltensweisen 55 / / 3.1 Routinen und Rituale - Warum kann ich es nicht ertragen, wenn sich etwas ändert? 56 / / 3.2 Spezialinteresse - Warum interessiere ich mich für andere Dinge als andere Menschen? / / / 4 Andere Menschen 70 / / 4.1 Familie - Bin ich vielleicht adoptiert? 71 / / 4.2 Freunde - Wie findet man Freunde? 77 / / 4.3 Liebe - Wieso kann man Schmetterlinge im Bauch haben und wie fühlt sich das an? 84 / / 4.4 Mobbing - Warum sind manche Menschen so gemein zu mir? 91 / / 4.5 Tiere-Tiere sind mir viel lieber als Menschen. Warum eigentlich? 102 / / 5 Körper und Sex 106 / 5.1 Körper - Warum muss ich zum Friseur? 107 / / 5.2 Pubertät und Sex - Warum kann man wach miteinander schlafen? 115 / / 4 Pflichten 125 / / 6.1 Schule - Wie komme ich in der Schule besser klar? 126 / / 6.2 Beruf - Werde ich jemals einen Job haben? 135 / / 7 Wer bin ich? 145 / 7.1 Sich outen - Wem soll ich erzählen, dass ich autistisch bin? 146 / / 7.2 Sich ändern - Muss ich versuchen, "normal" zu werden? 151 / / 7.3 Zukunft - Wie werde ich wohl als Erwachsener leben? 156 / / / 8 Was sonst noch wissenswert ist. 160 / 8.1 Was sagt der Intelligenzquotient über einen Menschen aus? 161 / / 8.2 Wie viele Autisten gibt es eigentlich? 163 / / 8.3 Warum ist Lügen manchmal gut und manchmal schlecht? 164 / / 8.4 Muss ich an Gott glauben? 165 / / 8.5 Warum trinken Menschen Alkohol? 167 / / 8.6 Was ist eine Selbsthilfegruppe? 168 / / Anhang 170 / / 1 Redewendungen und Metaphern 171 / / 2 Glossar 187 / / 3 Internet 192 / / 4 Hilfreiche Adressen (Auswahl) 199 / / 5 Ausweiskärtchen 207 / / 6 "STOPP,,-Karte 208 / / Literatur 209 / / Nachwort / Von Gerd Lehmkuhl

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Karla
Verfasser*innenangabe: Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit einem Nachwort von Gerd Lehmkuhl ; mit Illustrationen von Ruth Baum
Jahr: 2017
Verlag: München ; Basel, Ernst-Reinhardt-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LVA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02692-0
2. ISBN: 3-497-02692-1
Beschreibung: 212 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Alltag, Autismus, Zwischenmenschliche Beziehung, Alltagsleben, Alltagswelt, Autism (eng), Autismus-Spektrum-Störung (Quasisynonym), Daily Life, Interpersonale Beziehung, Interpersonalität, Lebensweise <Alltag>, Menschliche Beziehung, Persönliche Beziehung, Soziale Beziehung <Zwischenmenschliche Beziehung>, Tägliches Leben, Zwischenmenschliche Begegnung, Zwischenmenschliche Beziehungen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köneke, Vanessa; Lehmkuhl, Gerd ; Baum, Ruth
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 209
Mediengruppe: Buch