Cover von CityTrip Warschau wird in neuem Tab geöffnet

CityTrip Warschau

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bingel, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Bingel ; Herausgeber Klaus Werner
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Reise Know-How Verlag Peter Rump
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: EL.EP Wars / Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: EL.EP Wars Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EP Bing / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EP Bing / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EP Bing / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 12.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Stadtführer mit Besichtigungsvorschlägen, Empfehlungen für Einkäufe, Gastronomie und Aktivitäten sowie reisepraktischen Informationen. Inkl. Faltplan und Angebote für mobile Endgeräte, z.B. ein Stadtplan, der per App gestartet werden kann. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Warschau entdecken | 7 / / Warschau für Citybummler | 8 / Das gibt es nur in Warschau | 9 / Kurztrip nach Warschau | 10 / Stadtspaziergänge | 12 / / Altstadt (Stare Miasto) | 14 / Schlossplatz (Plac Zamkowy) | 14 / Königliches Schloss (Zamek krölewski) | 15 / Die Geschichte des Königsschlosses | 17 / Johanniskathedrale (Katedra sw. Jana Chrzciciela) | 18 / Altstadtmarkt (Rynek Starego Miasta) | 19 / Museum der Stadt Warschau (Muzeum Warszawy) | 21 / Barbakane (Barbakan) | 22 / / Neustadt (Nowe Miasto) | 23 / ul. Freta | 23 / Neustadtmarkt (Rynek Nowego Miasta) | 24 / Krasihski-Platz (Plac Krasihskich) | 25 / ul. Miodowa | 26 / / Königlicher Weg (Trakt Krölewski) | 26 / Erste Hälfte der ul. Krakowskie Przedmiescie | 27 / Die Ziegenstraße | 27 / Sächsischer Garten (Ogröd Saski) | 29 / Grab des unbekannten Soldaten und Pitsudski-Platz (Grob Nieznanego Zotnierza und Plac Pitsudskiego) | 30 / Großes Theater und Nationaloper | 30 / Matachowski-Platz (Plac Matachowskiego) | 31 / Zweite Hälfte der ul. Krakowskie Przedmiescie | 32 / Neue Bibliothek der Warschauer Universität | 33 / ul. Nowy Swiat | 34 / ul. Foksal | 34 / Chopin-Museum (Muzeum Chopina) | 35 / Rondo de Gaulle (Rondo Generata Charlesa de Gaulle'a) | 35 / Nationalmuseum (Muzeum Narodowe) | 36 / Polnisches Militärmuseum (Muzeum Wojska Polskiego) | 36 / Platz der Drei Kreuze (Plac Trzech Krzyzy)| 37 / Polnisches Parlament (Sejm) | 37 / / Mittendrin - im Zentrum (Centrum) | 38 / Kulturpalast (Patac Kultury i Nauki, PKiN)| 38 / Goldene Terrassen (Ztote Tarasy)| 41 / ul. Marszatkowska | 41 / / Auf den Spuren des kämpfenden Warschau | 44 / Die Geschichte des Warschauer Gettos | 44 / Nozyk-Synagoge | 45 / Gettomauer (Mury Getta) | 46 / Jüdischer Friedhof (Cmentarz Zydowski) | 46 / Rund um den Umschlagplatz | 47 / Denkmal der Gettohelden (Pomnik Bohateröw Getta) 48 / Museum der Geschichte der Polnischen Juden | 48 / Museum des Jüdischen Historischen Ringelblum-Instituts (Muzeum Zydowskiego Instytutu Historycznego im. E. Ringelbluma) | 50 / Museum des Pawiak-Gefängnisses (Muzeum Wi^zienia Pawiak) | 50 / Der Warschauer Aufstand - Utopie und Heldentum | 51 / Museum des Warschauer Aufstands (Muzeum Powstania Warszawskiego) | 52 / / Lazienki-Park | 52 / Frederic-Chopin-Denkmal (Pomnik Fryderyka Chopina) | 53 / Die Geschichte des Lazienki-Komplexes | 54 / Alte Orangerie (Stara Oranzeria) | 55 / Weißes Haus (Biaty Domek) | 55 / Palais auf der Insel (Patac na Wyspie) | 55 / Amphitheater (Amfiteatr/Teatr na Wyspie) | 56 / Zentrum der modernen Kunst (Centrum Sztuki Wspötczesnej) | 57 / / Wilanow | 58 / Kirche der Heiligen Anna | 58 / Mauzoleum Potockich | 58 / Schloss Wilanow | 59 / Entstehungsgeschichte der Parkanlage | 60 / Park Wilanow | 60 / Plakatmuseum | 60 / / Bezirk Praga | 62 / Nationalstadion | 62 / Die Fußball-EM 2012 und die Warschauer Vereine | 64 / SOHO Factory | 66 / Rözycki-Basar | 66 / ul. Zqbkowska | 67 / Wilenski-Platz | 67 / ul. Floriahska | 67 / Zoo | 68 / / Warschau erleben | 69 / Warschau für Kunst- und Museumsfreunde | 70 / Warschau für Genießer | / Warschau am Abend | 81 / Warschau für Kauflustige | 85 / Warschau zum Träumen und Entspannen | 91 / Zur richtigen Zeit am richtigen Ort | 92 / / Warschau verstehen | 95 / Das Antlitz der Metropole | 96 / Warschaus erste Kinder: Wars und Sawa | 96 / Von den Anfängen bis zur Gegenwart | 98 / Leben in der Stadt | 101 / Ab ans Wasser| 104 / / Praktische Reisetipps | 105 / An- und Rückreise | 106 / Autofahren | 107 / Barrierefreies Reisen | 109 / Diplomatische Vertretungen | 109 / Geldfragen | 110 / Informationsquellen | 110 / Warschau preiswert | 111 / Meine Literaturtipps | 112 / Internet | 113 / Medizinische Versorgung | 113 / Mit Kindern unterwegs | 114 / Notfälle | 116 / Öffnungszeiten | 117 / Orientierungssystem | 117 / Post | 118 / Radfahren | 118 / Infos für LGBT+ | 119 / Sicherheit | 119 / Sport und Erholung | 120 / Sprache | 121 / Stadttouren | 121 / Telefonieren | 121 / Toiletten | 122 / Unterkunft | 122 / Verhaltenstipps | 125 / Verkehrsmittel |126 / Wetter und Reisezeit | 128 / Anhang | 129 / Kleine Sprachhilfe |130 / Register | 135 / Der Autor | 139 / Impressum | 139 / Liste der Karteneinträge | 140 / Warschau mit PC, Smartphone & Co | 144 / Zeichenerklärung | 144

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bingel, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Bingel ; Herausgeber Klaus Werner
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Reise Know-How Verlag Peter Rump
Beilagen: 1 Karte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8317-3126-8
2. ISBN: 3-8317-3126-8
Beschreibung: 5., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage, 144 Seiten : Illustrationen, Karten + Karte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Werner, Klaus (Reieseschriftsteller)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch