Cover von Bären wird in neuem Tab geöffnet

Bären

Alle Arten vom Regenwald bis zum Polareis
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: beratender Hrsg.: Ian Stirling. Ill.: David Kirshner ; Frank Knight. [Übers.: Derek Vinyard]
Jahr: 2002
Verlag: München, Orbis-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.TSR Bäre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSR Bäre / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSR Bäre / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSR Bäre / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: NN.TSR Bäre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: JN.TS Bäre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NN.TVS Bäre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: NN.TSR Bäre Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Obwohl also neueste wissenschaftliche Erkenntnisse nicht berücksichtigt sein können, empfehle ich dieses großformatige Werk. Denn die meisten Bärenarten sind schon seit langem gut erforscht und nach meiner Kenntnis wurde hier in den letzten Jahren kein vergleichbar umfassender Band über Bären angezeigt . Über 30 Experten aus den USA, Kanada, England und China behandeln ausführlich alle wesentlichen Themen über Bären: Entwicklungsgeschichte, Biologie und Verhalten, Beschreibung der 8 lebenden großen Bärenarten, das Verhältnis von Bären und Menschen z.B. in der Kunst- und Kulturgeschichte, aber auch die Gefährdung durch Jagd und Landnahme. Leicht lesbar, gut erschlossen sowie sehr reichhaltig und großformatig illustriert.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
VORWORT 10
John FEisenberg
EINFÜHRUNG 11
Ian Stirling
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE UND BIOLOGIE
WIE DIE BÄREN ENTSTANDEN 14
WChris Wozencraft und Robert SHoffmann
DIE MOLEKULARE EVOLUTION DER BÄREN 26
Stephen JO'Brien
DIE LEBENDEN BÄREN 36
Ian Stirling
DIE BIOLOGIE DER BÄREN 50
Blaire Van Valkenburgh
ZYKLEN DES SCHLEMMENS UND DES FASTENS 62
Malcolm ARamsay
DAS VERHALTEN DER BÄREN 70
Ian Stirling und Andrew EDerocher
BÄREN AUS DER NÄHE BETRACHTET
DER BRAUN- ODER GRIZZLYBÄR 88
Fred LBunnell und Robert KMcCann
DER EISBÄR 98
Ian Stirling
DER SCHWARZBÄR 108
Michael RPelton
DER KRAGENBÄR 118
Donald GReid
DER MALAIENBÄR 124
Christopher Servheen
DER LIPPENBÄR 128
John Seidensticker
DER BRILLENBÄR 134
Diana Weinhardt
DER GROSSE PANDA 140
Wenshi Pan und Zhi Lü
BÄREN UND MENSCHEN
ANTHROPOLOGIE, GESCHICHTE UND KULTUR 152
Barry Sanders
DER BÄR IN KUNST UND LITERATUR 164
Barry Sanders
BÄREN ALS HAUSTIERE, NAHRUNGSUND
HEILMITTEL 176
Judy AMills
BÄREN UND MENSCHEN IN NORDAMERIKA 182
Stephen Herrero
BÄREN IN ZOOLOGISCHEN GÄRTEN 192
John Seidensticker
BÄREN ERFORSCHEN 206
Andrew EDerocher und Ian Stirling
DIE ZUKUNFT DER BÄREN IN DER WILDNIS 212
Christopher Servheen
LITERATUR 232
INDEX 234
 
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: beratender Hrsg.: Ian Stirling. Ill.: David Kirshner ; Frank Knight. [Übers.: Derek Vinyard]
Jahr: 2002
Verlag: München, Orbis-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TSR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-572-01332-1
Beschreibung: 240 S. : überw. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Bildband, Bären <Familie>, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Ursidae
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kirshner, David; Knight, Frank; Stirling, Ian [Hrsg.]
Originaltitel: Bears <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch