Cover von Urwolke und Welt wird in neuem Tab geöffnet

Urwolke und Welt

mystische Texte des größten Meisters
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ibn-al-Arabi, Muhyi-'d-Din Muhammad Ibn-Ali
Verfasser*innenangabe: Ibn Arabi. Aus dem Arab. übers. und hrsg. von Alma Giese
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.IT Ibn / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.IT Ibn / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

Zu den Mekkanischen Eröffnungen wurde Ibn 'Arabi in Mekka inspiriert. In ihnen beschreibt er das Verhältnis von Gott, Mensch und Welt, die anfängliche Urwolke, aus der alles entstanden ist, und die Zwischenwelt der Imagination. Der Geist der Heiligkeit enthält Biographien der Lehrer Ibn Arabis, zu denen er auch Tiere und leblose Dinge zählt. Wachsam beobachtet der Autor in diesem von Wärme und Menschlichkeit durchdrungenen Werk bei sich selbst und bei anderen Mängel im Streben nach Heiligkeit. Dolmetsch der Sehnsüchte ist eine Sammlung von Liebesgedichten, die Ibn Arabi mit einem mystischen Kommentar versehen hat, um ihrer allzu irdischen Interpretation entgegenzuwirken. Eine Einführung der Herausgeberin in Leben und Werk Ibn Arabis, Erläuterungen zu einzelnen Kapiteln und nicht zuletzt die einfühlsame Übersetzung erleichtern den Zugang zu den stellenweise dunklen und vielschichtigen Texten. Ibn Arabi (gest. 1240), genannt der "Größte Meister", gilt als einflußreichster Mystiker der islamischen Welt. Noch heute wird er in Sufi-Kreisen hoch verehrt - und von islamischen Fundamentalisten vehement angefeindet. Der vorliegende Band enthält in Auswahl drei Werke des aus Spanien stammenden Mystikers und bietet damit in sein Leben und seine Gedankenwelt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ibn-al-Arabi, Muhyi-'d-Din Muhammad Ibn-Ali
Verfasser*innenangabe: Ibn Arabi. Aus dem Arab. übers. und hrsg. von Alma Giese
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.IT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-48055-1
Beschreibung: 352 S.
Schlagwörter: Islam, Mystik, Spanien, Mystiker, Sufismus, Textsammlung, Islamische Mystik, Sufik, Sufitum, Tasawwuf
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Giese, Alma
Fußnote: Literaturverz. S. 331 - [337]
Mediengruppe: Buch