Cover von Die Welt ist voller Erzählanlässe wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt ist voller Erzählanlässe

Sprache fördern im Kita-Kinder-Erzählkreis ; [geeignet für Kinder von 3-7 Jahren]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bartoli y Eckert, Petra; Tsalos-Fürter, Ellen
Verfasser*innenangabe: Petra Bartoli y Eckert ; Ellen Tsalos-Fürter
Jahr: 2013
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GS Bart / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Warum sagt man zum Geburtstag ¿Herzlichen Glückwunsch¿? Warum dauert eine halbe Stunde aufräumen so lange, eine halbe Stunde draußenspielen aber nur ganz kurz? Und hat jeder Mensch ein persönliches Markenzeichen, wie Mirjas Leberfleck auf dem Knie? Der Kita-Alltag steckt voller Gelegenheiten, um über die großen und kleinen Fragen des Lebens ins Gespräch zu kommen. Und damit ist jeder Tag auch eine wunderbare Fundgrube für bedürfnisorientierte und lebensnahe Sprachförderung. Mit diesem Praxisbuch machen Sie gemeinsames Erzählen zum festen Ritual in Ihrer Kita: Kleine Erzählregeln und -rituale zum Einstieg, spannende Themenvorschläge und Erzählimpulse aus dem Leben, Vorbereitungshinweise und Praxisbeispiele für den wöchentlichen Erzählkreis sowie Vorlagen und ausgearbeitete Erzählstunden erleichtern Ihnen eine regelmäßige und gezielte Sprachförderung. Darüber hinaus finden Sie hier auch Ideen, wie Sie Ihr Erzählprojekt für die Eltern ansprechend dokumentieren und präsentieren können, sodass alle wissen: Sie haben viel gemacht und viel zu erzählen! / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Ein paar Worte vorab. 4 / / 1 Gute Voraussetzungen für den Erzählkreis 5 / / 2 Die Erzieherin als Moderatorin 9 / / 3 Den Erzählkreis vorbereiten 15 / Erzählregeln für den Erzählkreis 22 / / 4 Das denke ich darüber - sieben Themen für den Erzählkreis 27 / Ich bin ich 29 / Schönheit 32 / Glück 35 / Freunde und Familie 38 / Gott und Himmel 41 / Zeit 44 / Gut und Böse 48 / / 5 Besondere Erzählanlässe 51 / Geburtstag 52 / Jahreszeiten 56 / Übergänge 60 / Abschied 63 / Kinderfragen 66 / / 6 Wie geht's weiter, wenn. - Hilfe bei Erzählblockaden 69 / / 7 Präsentieren und Dokumentieren des Erzählkreis-Projektes 73 / / Impulsbilder 76 / Medientipps 86

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bartoli y Eckert, Petra; Tsalos-Fürter, Ellen
Verfasser*innenangabe: Petra Bartoli y Eckert ; Ellen Tsalos-Fürter
Jahr: 2013
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-2358-4
2. ISBN: 3-8346-2358-X
Beschreibung: 87 S. : zahlr. Ill., Noten
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Lehrmittel, Spracherziehung, Kind / Tagesstätte, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Sprachkompetenz / Erziehung, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur und Links: S. 86 - 87
Mediengruppe: Buch