Cover von Die Dämonen wird in neuem Tab geöffnet

Die Dämonen

nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ; Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Doderer, Heimito von
Verfasser*innenangabe: Heimito von Doderer
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR Dode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: DR Dode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: DR Dode Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Gruppe von Wienern und Zugereisten gibt sich unter der Bezeichnung "Die Unsrigen" geselligen Vergnügen hin, einige von ihnen mit faschistischen und antisemitischen Tendenzen. Über 30 Kern- und Randfiguren aus dem Roman Die Strudlhofstiege begegnen hier wieder , doch sind Die Dämonen keine inhaltliche Fortsetzung. Auch in diesem Roman ist die eigentliche Intrige ohne Belang: Der Kammerrat Levielle versucht vergeblich das Erbe Charlotte von Schlaggenbergs zu unterschlagen, deren Herkunft und Zukunft sich nebenher klären. Allmählich schält sich auch der Entwicklungsroman Leonhard Kakabsas heraus, eines idealisierten, zu Höherem berufenen Arbeiters. Doderer weist die Psychoanalyse von Sigmund Freud zurück, spürt aber seinerseits dem Innenleben seiner Figuren nach, die häufig - weil sie sich der Wahrnehmung des Eigentlichen verweigern - befangen sind in einer "zweiten Wirklichkeit". Darunter versteht er eine Ideologie wie den Faschismus, Gewalt, auch eine erotische Obsession wie Schlaggenbergs systematische Jagd nach "dicken Damen" oder den Sadismus, den er an einem fingierten frühneuhochdeutschen Manuskript, dem Protokoll eines Hexenprozesses, veranschaulicht.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Doderer, Heimito von
Verfasser*innenangabe: Heimito von Doderer
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-39891-9
2. ISBN: 3-406-39891-X
Beschreibung: 39. - 41. Tsd. der Gesamtaufl., 1344 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Geschichte 1926-1927, Politischer Konflikt, Wien, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Politische Konflikte, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch