Cover von Wikinger! wird in neuem Tab geöffnet

Wikinger!

Begleitbuch zur Erlebnisausstellung WIKINGER! im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim, 11. März bis 04. Dezember 2016 : ein Projekt der Veranstaltungs + Kongress GmbH Rosenheim
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Michaela Helmbrecht
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Koehler im Maximilian Verlag GmbH & Co
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.M Wiki / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 12.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer waren die Wikinger?
 
 
Brutale Krieger mit Hörnerhelmen, Plünderer und Eroberer mit schlauen Kindern, die in grauer Vorzeit wie aus dem Nichts über Europa herfielen? Die historische Wirklichkeit war facettenreicher und spannender. Aktuelle wissenschaftliche Forschungen und hochkarätige neue Funde haben das Bild der Wikingerzeit erheblich verändert. Die Wikinger unterhielten ein weitgespanntes Netzwerk von Handelskontakten und Bündnissen. Sie waren geschickte Händler, und die Erzeugnisse ihres Kunsthandwerks waren von meisterlicher Qualität. Jenseits der zählebigen Klischees entsteht ein Bild einer turbulenten Epoche, die den Grundstein für die Entwicklung Nordeuropas im Mittelalter legte. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
6 GRUSSWORT / Gabriele Bauer / 8 VORWORT / Michaela Helmbrecht / 12 WIKINGER UND WIKINGERZEIT / Rudolf Simek / 18 KARTEN / 22 ZEITTAFEL / 26 WECHSELVOLLE BEZIEHUNGEN / SKANDINAVIEN UND MITTELEUROPA / AM BEGINN DER WIKINGERZEIT / Michaela Helmbrecht / 32 DÄNEMARK / Peter Pentz / 43 JELLING / MONUMENTALE ANLAGE DER DÄNISCHEN KÖNIGE / Jörn Staecker / 50 NORWEGEN / EINE PERSPEKTIVE "VON UNTEN" / Liv Helga Dommasnes / 58 KAUPANG IN SKIRINGSSAL / EIN FRÜHWIKINGERZEITLICHER HANDELSPLATZ / IN NORWEGEN / Christoph Kilger / 60 SCHWEDEN / Anne-Sofie Gräslund / 68 BIRKA / Charlotte Hedenstierna-Jonson / 73 GOTLAND / Jörn Staecker / 78 GESELLSCHAFT UND KULTUR / Stefan Brink / 90 HÄUSER UND SIEDLUNGEN / 96 ROSKILDEFJORD, 30MÄRZ 864 NCHRd / 1152 JAHRE VOR HEUTE / Michaela Helmbrecht / 120 GRABFORMEN UND BESTATTUNGSSITTEN / Michael Müller-Wille / 130 SCHIFFSBAU UND SEEFAHRT / Vibeke BischoO, Tinna Damgård-Sørensen, Søren Nielsen, / Morten Ravn und Anne CSørensen / 138 NAVIGATION UND NAUTIK / Rudolf Simek / 144 HANDEL UND HANDELSZENTREN / Hauke Jöns / 148 GROSS STRÖMKENDORF / DAS RERIC DER FRÄNKISCHEN SCHRIFTQUELLEN / Hauke Jöns / 150 SILBERSCHÄTZE / AUSWEIS DES WIKINGERZEITLICHEN HANDELS / Ralf Wiechmann / 158 HAITHABU / DÄNISCHES HANDELSs UND PRODUKTIONSZENTRUM / ZWISCHEN NORDs UND OSTSEE / Volker Hilberg / 160 BYZANZ UND DER OSTEN / Fedir Androshchuk / 174 DIE WIKINGER IN ENGLAND / Clare Downham / 184 DIE WIKINGER IM OSTFRÄNKISCHEN REICH / Rudolf Simek / 190 VON DEN WIKINGERN ZU DEN NORMANNEN / Jean-Marie Levesque und Jean-Yves Marin / 199 DIE LANDNAHMEN IM NORDATLANTIK / Dirk Meier / 204 WIKINGER IN NORDAMERIKA / Patricia DSutherland / 212 DIE DNA DER WIKINGER / Andrea Blendl / 216 ALTE UND NEUE RELIGION / GÖTTER UND MYTHEN DER SKANDINAVIER / Rudolf Simek / 221 RUNEN / Klaus Düwel / 228 DICHTUNG / Arnulf Krause / 234 DAS KUNSTHANDWERK- MEISTERHAFTE VIELFALT / Sunhild Kleingärtner / 241 TRIUMPH UND RACHE / DER ZAUBERSCHMIED VÖLUND / Michaela Helmbrecht / 246 DIE CHRISTIANISIERUNG SKANDINAVIENS / Anne-Sofie Gräslund / 258 WIKINGER IN KUNST, DESIGN, WERBUNG / UND SELBSTDARSTELLUNG / Ute Drews / 264 DIE WIKINGER UND DIE POLITISCHE RECHTE / Michaela Helmbrecht / 268 ABBILDUNGSNACHWEIS / 271 ÜBER DIE AUTOREN
/
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Michaela Helmbrecht
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Koehler im Maximilian Verlag GmbH & Co
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7822-1247-2
2. ISBN: 3-7822-1247-9
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen, Grafiken, Karten
Schlagwörter: Ausstellung, Geschichte, Rosenheim <2016>, Wikinger, Ausstellungen, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Sonderausstellung, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Helmbrecht, Michaela
Mediengruppe: Buch