Cover von Accept Chicken Shack wird in neuem Tab geöffnet

Accept Chicken Shack

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Chicken Shack
Jahr: 2004 (1970)
Verlag: Walhalla
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Chic / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wahrscheinlich die stärkste Scheibe vom Hühnerstall, 2. Dezember 2009 Von Uwe Smala aus dem Jahr 1970. In der Besetzung Stan Webb - guitars, vocals,- Paul Raymond - piano, organ, acc.-guitar, vocals,- Andy Silvester - Bass und Dave Bidwell - Drumszauberten sie eine wirklich abwechslungsreiche Platte aus dem Hut, die ohne Fülleraufs Beste unterhält. Die Band hat echt mehr drauf gehabt als nur Blues."DIARY OF LIFE" 2 3:05 startet als treibend-groovender Blues-Rock und wird gefolgtvon "Pocket" 3:22 als Beatle-esker Blues bei dem die Gitarre wie die von GeorgeHarrison klingt und zum treibenden rock n roll eskaliert."Never ever" 2:40 nimmt das Tempo als taktversetzter Psychedelic-Blues-Rock wieder etwas raus.Es schliesst sich "Sad clown" 2:40 an als melancholisches Instrumentalstück.Canned Heat-like erklingt "Maudie" 2:51 ähnlich "Going up the country"."Telling your fortune" 4:21 erinnert an "Fleetwood Mac s" "Oh Well" vomGitarrenriff und den Soloparts her, echt gut.Relaxt als Slow-Blues mit Geigenarrangement kommt "Tired eyes" 2:03 rüber.Als absoluter Gegensatz und aussergewöhnlich erhebt sich "Some other time" 3:05 fast als Prog-Rock mit Klassik-Elementen und Bläserarrangement."Going round" 2:31 ist ein kurzweiliges Rock-Arrangement mit überraschenden Instrumentaleinlagen."Andalucian blues" 2:19 ist ein "Shadows"-ähnliches, swingendes Instrumentalstück. Ein Blues-Boogie-Rock wird mit "You knew you did what you did" 2:24 gegeben.Die Originalscheibe wird mit "She didn t use her loaf" 4:11 als Prog-Rock mit verhalltem Lead-und Chorgesang und melancholischem Gitarrensolo abgeschlossen.Als Bonustracks gibt es die A-Single "It s okay with my baby" 2:38 von 1967mit Christine Perfect als Sängerin in einem Blues mir Bläsern sowie die B-Single"When my left eye jumps" 6:28 als Slow-Blues sehr zeittypisch ebenfalls von 1967.B-Single "Hey baby" 3:37 ist ein Blues-Boogie von 1968 wieder mit Christine on vocals und natürlich der Single-Hit "I d rather go blind" 3:37 von 1969.Desweiteren folgen acht Stücke aus diversen BBC-Sessions zwischen 1968 und 1970.Schon allein wegen der Studioplatte sind hier voll fünf Sterne am Start und dieBonustracks sind auch nicht alltäglich.Einfach ne geile Scheibe.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Chicken Shack
Jahr: 2004 (1970)
Verlag: Walhalla
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc