Cover von Sternstunden der österreichischen Nationalmannschaft wird in neuem Tab geöffnet

Sternstunden der österreichischen Nationalmannschaft

Erzählungen zur nationalen Fußballkultur
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Matthias Marschik (Hg.)
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Berlin ; Münster, Lit
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: VS.SFG Ste / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auch in Österreich haben sich fußballerische Highlights tief ins nationale Gedächtnis eingeschrieben.
Die "Sternstunde" der österreichen Fußball-Nationallmannschaft ist der 3:2-Sieg gegen Deutschland 1978 in Cordoba. Der Torschrei von Edi Finger ist vielen noch im Ohr.
Solche Sternstunden, helle und dunkle, sammelt dieser Band: Spiele, die in Erinnerung geblieben sind. Sei es das erste Spiel der österreichischen Mannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg oder der erste Auftritt bei olympischen Spielen.
Diese Spiele sind Teil der österreichischen Identität geworden - Spiele, um die sich viele Geschichten ranken: wie die 0:1-Niederlage Österreichs auf den Faröer Inseln.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Matthias Marschik (Hg.)
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Berlin ; Münster, Lit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SFG
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-8258-0602-6
2. ISBN: 978-3-7000-0725-8
Beschreibung: II, 207 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marschik, Matthias; Hummer, Robert; Hachleitner, Bernhard; Norden, Gilbert; Tröscher, Andreas
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inhalt Vorwort - Heinz Palme 1 ,Stern'-Stunden. - Matthias Marschik 5 "Immer wieder Österreich": Das ÖFB-Team als nationales Identifikationsobjekt - Robert Hummer 17 Beginn einer wunderbaren Feindschaft. Österreich-Ungarn 5:0. 12. Oktober 1902, Wien, WAC-Platz - Bernhard Hachleitner 33 Das Olympiadebüt des österreichischen Fußballsports. Deutschland-Österreich 1:5. 29. Juni 1912, Stockholm, Räsunda-Sportplatz - Gilbert Norden 47 Torlos für die Ewigkeit - oder: Als in Döbling die Rampen barsten. Österreich-Italien 0:0.15. April 1923, Wien, Hohe Warte - Andreas Tröscher 71 Das Wunderteam und die Krise der Gesellschaft. England-Österreich 4:3. 7. Dezember 1932, London, Stamford Bridge - Wolfgang Maderthaner 85 Eine Art Auferstehung - Österreich-Frankreich 4:1. 6. Dezember 1945, Wien, Praterstadion - Matthias Marschik 99 Die "Hitzeschlacht von Lausanne" und andere Spiele Österreichs bei der WM-Endrunde 1954. Schweiz-Österreich 5:7. 26. Juni 1954, Lausanne, Stade Olympique de la Pontaise - Michael John 115 Die Revolution von Wembley, folgenlos. England-Österreich 2:3. 20. Oktober 1965, London, Wembley-Stadion - Roman Horak 131 Nicht erst seit Cordoba narrisch. Österreich-BR Deutschland 3:2. 21. Juni.1978, Cordoba, Estadio Cordoba - Lukas Wieselberg 147 Das Endspiel - Österreich-DDR 3:0.15. November 1989, Wien, Praterstadion - Georg Spitaler 161 Die Geschichte vom Mond und den Fischsemmeln. Färöer-Österreich 1:0. 12. September 1990, Landskrona - Idrottsplats-Stadion - Christian Hackl 175 Die Sternstunden Österreichs aus Schweizer Sicht - Christian Koller 185 Anmerkungen 195
Mediengruppe: Buch