Cover von Triffst du Buddha, töte ihn! wird in neuem Tab geöffnet

Triffst du Buddha, töte ihn!

ein Selbstversuch
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Altmann, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Altmann
Jahr: 2012
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PR.AQW Altm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Andreas Altmann ist das Gegenteil eines Esoterikers. Aber auch ein rastloser Reiseschriftsteller braucht Momente der Ruhe. Die suchte Altmann in Indien. Was er dort fand: ein Trainingscamp des inneren Friedens. Anstrengend, herausfordernd, brutal. Alle mitgebrachten Gegenstände werden eingesammelt. Kein Radio, keine Drogen, kein Sex, kein Strom, keine Gespräche. Altmann befolgt alles, nur eines nicht: das Verbot des Schreibens. Und ganz am Ende bewahrheitet sich die Weisheit, dass Buddha lehrt, Buddha zu überwinden. (I-12/02-C3) (GM ZWs / EB)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Altmann, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Altmann
Jahr: 2012
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BRW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-6150-7
2. ISBN: 3-8321-6150-3
Beschreibung: 4. Aufl., 254 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Indien, Meditation, Reiseschriftsteller, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Konzentration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch