Cover von Pierre Bourdieu und die Fotografie wird in neuem Tab geöffnet

Pierre Bourdieu und die Fotografie

visuelle Formen soziologischer Erkenntnis. Eine Rekonstruktion
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Franz Schultheis, Stephan Egger (Hg.) ; unter Mitarbeit von Charlotte Hüsser
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.QA Bourdieu / 2. Pier / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Wenig beachtet wurde bislang die Rolle der Fotografie dabei. Die fünfbändige Serie Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis erschließt eine neue Sicht auf das Werk Bourdieus und zeigt anhand der frühen Algerien-Studien ein von Beginn an vom Bild kommendes Denken. Die Beiträge des einführenden Bandes dieser Serie führen den Dialog zwischen den Bildern der »Wirklichkeit« und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von »Habitus« und »Praxis«, für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Franz Schultheis, Stephan Egger (Hg.) ; unter Mitarbeit von Charlotte Hüsser
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-5873-6
2. ISBN: 3-8376-5873-2
Beschreibung: 131 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bourdieu, Pierre, Photographie, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Aufnahme <Fotografie>, Aufnahme <Fotographie>, Aufnahme <Photografie>, Aufnahme <Photographie>, Beiträge, Fotoaufnahme, Fotografie, Fotografieren, Fotographie, Fotographieren, Fotokunst, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Photo, Photoaufnahme, Photografieren, Photographieren, Photokunst, Sammelwerk, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schultheis, Franz; Egger, Stephan; Hüser, Charlotte
Sprache: Deutsch
Fußnote: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, 'Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis', steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Boudieus ...". - Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch