Cover von Die Dreigroschenoper wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Dreigroschenoper

der Erstdruck 1928
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brecht, Bertolt
Verfasser*innenangabe: Bertolt Brecht
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Brecht zielt mit der Dreigroschenoper auf die Entlarvung der korrupten Bourgeoisie. Auf der einen Seite erscheint der Bettlerkönig Peachum als Musterbeispiel des Geschäftemachers, für den Not und Armut nichts anderes sind als Mittel zum Zweck; auf der anderen Seite entpuppt sich der skrupellose Verbrecher Mackie Messer als Prototyp sogenannter bürgerlicher Solidität. Peachum mobilisiert die Bettlermassen, organisiert eine Demonstration des Elends und droht, den Krönungszug zu stören, falls der korrupte Polizeichef Tiger-Brown sich weigern sollte, Mackie Messer zu verhaften, der Peachums Kreise störte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brecht, Bertolt
Verfasser*innenangabe: Bertolt Brecht
Jahr: 2013
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.DD.D, TE.PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-73220-5
2. ISBN: 3-518-73220-X
Beschreibung: 68 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook