Cover von Die Geburt der Tragödie wird in neuem Tab geöffnet

Die Geburt der Tragödie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nietzsche, Friedrich
Verfasser*innenangabe: Friedrich Nietzsche
Jahr: 2005
Verlag: Düsseldorf, onomato
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.T Nietzsche / College 3c - AV-Medien / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Dass ich (...) vom »deutschen Wesen« zu fabeln begann (...) heute ist es mir ein unmögliches Buch« - so Nietzsche in seinem »Versuch einer Selbstkritik«, dem der »Geburt der Tragödie« 14 Jahre später angefügten Vorwort aus dem Jahr 1886. Und tatsächlich birgt dieses Buch schwer zu ertragende Abschnitte, die sich, als Huldigung an die großen sächsischen Antiromanisten und Antisemiten Martin Luther und Richard Wagner, wie ein Hinweis auf den späteren Zusammenbruch der Menschlichkeit in Deutschland lesen. Aber schon bald nach dem Erscheinen des Buches war Nietzsche zum schärfsten Kritiker dieses Dunstkreises und überhaupt jeglicher nationalen Mentalität geworden. Und so können wir heute unsere Aufmerksamkeit ohne Distanz und mit großem Gewinn auf die vielsagenden Fragen dieses Buches richten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nietzsche, Friedrich
Verfasser*innenangabe: Friedrich Nietzsche
Jahr: 2005
Verlag: Düsseldorf, onomato
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939511-70-0
2. ISBN: 3-939511-70-6
Beschreibung: 1 MP3-CD (6 Stunden 47 Minuten)
Schlagwörter: CD, Geschichte Anfänge-450 v. Chr., Griechisch, Tragödie, Das Apollinische, Das Dionysische
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grube, Axel
Mediengruppe: Compact Disc