Cover von Montessori-Praxis in der Kita wird in neuem Tab geöffnet

Montessori-Praxis in der Kita

Erfahrungsberichte & Praxisartikel : Merkmale der Montessori-Materialien : alle zentralen Aspekte der Montessori-Pädagogik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Margit Franz (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.G Mont / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 06.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Praxisbuch gibt einen Einblick über Maria Montessoris Grundgedanken und ihr Bild vom Kind als Baumeister seiner selbst. Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen berichten in Praxisartikeln, wie vielfältig der Montessori-Ansatz gelebt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Fachkräfte selbst und der Bedeutung des Raumes. Die Erfahrungsberichte geben Anregungen, Ideen
und Impulse für die eigene pädagogische Praxis im Montessori-Kinderhaus aber auch in Einrichtungen mit anderen Konzepten. Im Mittelpunkt steht immer das Kind und seine Entwicklung.
 
INHALTSVERZEICHNIS
 
Vorwort.............................................................................................................. 4
Maria Montessori
Eine Kämpferin für die Sache des Kindes von Silke Allmann .......................... 5
Das Kind als Baumeister des Menschen
Montessoris Bild vom Kind und von seiner Entwicklung von Silke Allmann..................... 11
"Hilf mir, es selbst zu tun!"
Was bedeutet das für die pädagogische Arbeit? von Simon Streiffels......................... 17
Die Pädagogen als "gute Diener"
Die Rolle der Fachkräfte als Lernbegleiter der Kinder von Simon Streiffels.................. 21
Raum - Material - Pädagoge
Über die drei Elemente der "vorbereiteten Umgebung" von Christine Ulitzka............... 25
Die Montessori-Materialien
Beispiele, Merkmale und Fördermöglichkeiten von Maria Kley-Auerswald .............. 29
Montessori-Materialien - ein Schlüssel zur Welt................................................... 30
Merkmale der Montessori-Materialien ............................................................ 31
Materialien und Übungen des praktischen Lebens ......................................................... 34
Materialien und Übungen der Stille...................................................................... 37
Materialien und Übungen zur Schulung der Sinne..................................................... 39
Materialien und Übungen zur Unterscheidung von Dimensionen................................... 42
Materialien und Übungen zur mathematischen Anregung und Förderung....................... 45
Materialien und Übungen zur Geometrie................................................................ 47
Materialien und Übungen zur religiösen Bildung...................................................... 50
Materialien und Übungen zur sprachlichen Anregung und Förderung........................ 50
Materialien und Übngen zur kosmischen Erziehung........................................... 56
Materialien und Übungen zur musikalischen Anregung und Förderung.................. 59
Montessori früher und heute
Wie hat sich das Montessori-Konzept in Deutschland entwickelt?
VON MANFRED BERGER ....................................... 61
"Meine Haltung zum Kind hat sich total verändert"
Ein Brief über die Ausbildung zur Montessori-Pädagogin
VON BETTINA HACK .............................................................. 69
Freiarbeit als Herzstück im Tagesablauf
Ein Tag im Montessori-Kinderhaus Sankt Nikolaus
VON MARIA KLEY-AUERSWALD ....................................................... 73
"Wieso ist es immer so ruhig bei euch...?"
Wie Kinder und Erwachsene zu Stille und Konzentration finden von
Heidemarie Hitzler .............................. 81
Jedes Kind ist kompetent!
Wie begleiten wir Kinder mit besonderen Bedürfnissen? VON Reiko Wildgrube...... 85
Max gehört zu uns
Wie Inklusion und Partizipation konkret gelebt werden von Kerstin Hesse.............. 89
Glossar
Wichtige Montessori-Begriffe kurz erklärt ...................................................... 94

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Margit Franz (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96046-123-4
2. ISBN: 3-96046-123-2
Beschreibung: 1. Auflage, 95 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Montessori-Pädagogik, Kindergarten, Konzeption, Pädagogik, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Ganztagskindergarten, Kindergärten, Konzept, Pädagogischer Prozess
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Franz, Margit
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch