Cover von Fakt und Vorurteil wird in neuem Tab geöffnet

Fakt und Vorurteil

Kommunikation mit Esoterikern, Fanatikern und Verschwörungsgläubigen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hümmler, Holm; Schiesser, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Holm Gero Hümmle, Ulrike Schiesser ; Illustrationen: Frances Blüml
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GP.AV Hümm Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.AV Hümm / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Haseng. 38 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GP.AV Hüm / Aktuelles Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: GP.AV Hümm Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Schüttaustr. 39 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GP.AV Hümm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beim Kaffeetrinken mit der Familie wird Ihnen energetisiertes Wasser angeboten. Auf Twitter diskutieren Sie mit Impfgegnern. Die WhatsApp-Kitagruppe diskutiert Sternzeichen, die Apotheke verkauft Ihnen Globuli, die Nachbarin missioniert für ihren Guru und die Nachrichten beschäftigen sich schon wieder mit Demonstrationen von Rechtsextremen.
Überall begegnen Ihnen Verschwörungsmythen, Aberglaube, Esoterik, Pseudowissenschaften und Co. und Sie möchten darauf reagieren - dabei möglichst sachlich bleiben, Ihren Standpunkt klarstellen, Fakten liefern, aber auch nicht unnötig provozieren oder überladen. Außerdem möchten Sie Ihr Gegenüber nicht verletzen, aber zum Umdenken anregen. Doch wie gelingt das?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, lesen Sie "Fakt und Vorurteil". Verstehen Sie, warum wir von Emotionen gesteuert sind und die meisten Informationen an uns abprallen. Lesen Sie Erfahrungen und Tipps aus Interviews mit professionellen (Wissenschafts-)Kommunikatoren. Verfolgen Sie dann unterschiedliche Personen durch ihre eigenen Umdenkprozesse: Was überzeugt einen Alternativmediziner davon, nichtevidenzbasierte Medizin hinter sich zu lassen? Was war ausschlaggebend für eine ehemalige Impfgegnerin, ihre Kinder doch impfen zu lassen? Was hilft Mitgliedern von vereinnahmenden Organisationen beim Ausstieg? Was bewegt ein gefeiertes Medium, sich aus der Esoterik zu lösen?
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich um Personen mit irrationalen Weltsichten sorgen oder nicht wissen, wie sie mit ihnen kommunizieren sollen - sei es in der Familie, im Freundeskreis, anonym im Internet oder bei der Arbeit. Die Autoren geben konkrete Tipps zu Diskussionen und Situationen und helfen auch dabei zu entscheiden, wann es wichtig ist sich zu engagieren und wann man sich lieber zurückzieht. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis
 
Teil I Grundlagen
 
1 Einleitung 3
Literatur 16
 
2 Warum glauben die das? Und warum glauben wir vielleicht
etwas ebenso Unsinniges? 17
2.1 Gefühle bestimmen kognitive Prozesse, Affektheuristik 19
2.2 Fehler in unserer Wahrnehmung 20
2.3 Fehler in der Erinnerung 24
2.4 Schnelles Denken/Langsames Denken 25
2.5 Cognitive Biases 26
2.6 Urteilsheuristiken - Schubladendenken 28
2.7 Kognitive Dissonanz 31
2.8 Anekdotische Evidenz 33
2.9 Gruppendruck 34
2.10 Soziale Rahmenbedingungen 36
Literatur 37
 
3 Umdenkprozesse 39
3.1 Von ¿Alternativmedizin¿ zur Medizin 41
3.2 Raus aus dem Verschwörungssumpf 46
3.3 Lösing my Religion 48
3.4 Die vergebliche Suche nachdem Paranormalen 50
3.5 Ein ernüchterndes Zwischenfazit 55
Literatur 56
 
4 Grundsätzliche Strategien 57
4.1 Konfrontativ oder verständnisvoll argumentieren? 58
4.2 Aktiv eigene Argumente vorbringen oder reaktiv
die der Gegenseite widerlegen? 61
4.3 Sachlich aufklären oder moralisch bewerten? 62
4.4 Inhaltlich oder auf der Metaebene diskutieren? 63
4.5 Argumente als Aussagen vorbringen oder Fragen stellen? 64
4.6 Nüchtern oder emotional argumentieren? 65
Literatur 67
 
5 Mit wem diskutiert man und wozu? 69
Literatur 76
 
Teil II Typische Gesprächssituationen
 
6 Im Internet funktioniert vieles ganz anders 81
6.1 Diskussionen mit Fremden in sozialen Medien oder
Kommentarspalten 84
6.2 Öffentliche Kommentare zu eigenen Beiträgen 88
6.3 Diskussion mit Bekannten in sozialen Medien 95
6.4 Direkte Onlinekommunikation mit Bekannten ohne
Mitleser 97
6.5 Umgang mit Hass- und Drohbotschaften 99
Literatur 107
 
7 Diskussionen in der Familie 109
7.1 Tipps für das Gespräch 111
7.2 Gesprächshaltungen 116
7.3 Konflikte in der Partnerschaft 139
Literatur 142
 
8 Kinder und Jugendliche 145
8.1 Problemfelder 146
8.2 Tipps für Eltern bei Sorgerechtskonflikten 151
8.3 Behörden informieren 155
8.4 Tipps für Mitarbeiterinnen im Sozial- und
Bildungsbereich 156
Literatur 162
 
9 Unternehmensumfeld und Weiterbildung 165
9.1 Problemfelder, die auftreten können 166
9.2 Als Kollegin betroffen 171
9.3 Als Firmenleitung in der Verantwortung 175
Literatur 176
 
10 Gesundheits-und Sozialsystem 179
10.1 Das medizinische Feld 180
10.2 Psychologie, Psychotherapie,Beratung, Coaching 194
10.3 Sozial-und Jugendarbeit 202
Literatur 207
 
Teil III Praktische Tipps
 
11 Sätze, die man immer wieder hört 213
11.1 Wer heilt, hat Recht 214
11.2 Nimm doch erst mal etwas Natürliches! 216
11.3 Kann man doch mal probieren, es schadet dochnicht 219
11.4 Die Quantenphysik hat gezeigt ... 220
11.5 Wissenschaft ist auch nur ein Glaube 222
11.6 Die Wissenschaftler sind doch alle gekauft 224
11.7 Wissenschaft ist kalt und unromantisch 227
11.8 Beweise mir, dass es nicht so ist! 229
11.9 Nur weil ihr nicht versteht, warum es funktioniert ... 231
11.10 Die Wahrheit liegt in der Mitte 233
11.11 Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als eure
Wissenschaft sich träumen lässt 235
Literatur 237
 
12 Praktische Tipps 239
12.1 Haben Sie realistische Erwartungen! 241
12.2 Lassen Sie sich nicht demotivieren! 242
12.3 Haben Sie Mut zum Widerspruch! 242
12.4 Haben Sie Mut zur Versöhnlichkeit! 243
12.5 Setzen Sie nicht voraus, dass Ihr Gegenüber in
derselben Welt lebt ... vor allem nicht bei
Verschwörungsgläubigen! 244
12.6 Lassen Sie sich nicht in Details verstricken! 245
12.7 Sie sind nicht allein! 246
12.8 Menschen dürfen anders denken! 246
 
Fazit 249
 
Hilfreiche Informationsquellen 250
Zu Esoterik, Grenzwissenschaften und allgemeinen
skeptischen Themen 251
Zur Alternativmedizin 254
Zu Verschwörungsmythen und Fake News 258
Zu Weltanschauungsfragen 260

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hümmler, Holm; Schiesser, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Holm Gero Hümmle, Ulrike Schiesser ; Illustrationen: Frances Blüml
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.AV, Serie-21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-63208-6
2. ISBN: 3-662-63208-X
Beschreibung: XIX, 263 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kommunikation, Pseudowissenschaft, Verschwörungstheorie, Conspiracy theories, Informationsprozess, Verschwörungserzählung, Verschwörungsideologie, Verschwörungsmythos, Verschwörungsnarrativ
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blüml, Frances
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch