Cover von Warum haben Marienkäfer Punkte? wird in neuem Tab geöffnet

Warum haben Marienkäfer Punkte?

50 verblüffende Fragen und Antworten aus Natur und Umwelt
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill. von Detlef Kersten]
Jahr: 2005
Verlag: Freiburg im Breisgau, Velber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: JN.V Berg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: JN.V BERG / Natur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: JN.V Waru Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Schüttaustr. 39 Standorte: JN.V Waru Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wo sind die Schnecken im Winter? Warum haben Zebras Streifen? Haben Känguru-Männchen auch einen Beutel? Diese und weitere 46 Fragen, die Kinder interessieren aber auch Erwachsene längst beantwortet wissen wollen, fasst das faszinierende Buch über Fragen zu Natur und Umwelt vortrefflich zusammen. Jedes Thema erhält eine Doppelseite: rechts ist die Hauptperson - ein Tier, eine Pflanze, ein Naturphänomen- auf einem ganzseitigen Foto abgebildet. Links ist die zentrale Frage in großen Lettern notiert, darunter wird diese in kurzen Sätzen beantwortet. Meist existiert auch noch eine Kurzbiographie des Lebewesens in einem farbig unterlegten Kasten. Die Textpassagen werden mit Cartoons von Detlef Kersten aufgelockert. Die farbigen Illustrationen kommentieren den Sachverhalt bzw. den Erklärungsversuch aus kindlicher Sicht. Für Leseanfänger ist dieses Buch ideal, weil die Kinder entsprechend ihren Fähigkeiten einzelne Textteile erfassen können. Anfangs reicht das Entschlüsseln der Frage. Da diese jedoch so interessant formuliert sind, wird der Leser schnell angespornt sein, die Antwort zu entziffern. Insbesondere lesefaule Jungen greifen schnell zu diesem Buch. Für Kindergartenkinder mit großem Interesse für Natur und Umwelt bietet das Buch anschauliches Bildmaterial und leicht verständliche Vorlesetexte.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill. von Detlef Kersten]
Jahr: 2005
Verlag: Freiburg im Breisgau, Velber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JN.V
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 7 Jahren, Antolin Klasse 4
ISBN: 3-86613-297-2
2. ISBN: 3-619-16827-X
Beschreibung: Limitierte Sonderausg., 106 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Alltagswissen, Kindersachbuch, Natur, Alltagsrätsel, Handlungswissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Ulrike; Kersten, Detlef
Mediengruppe: Buch