Cover von Wozu Theorie? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wozu Theorie?

Aufsätze
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baecker, Dirk
Verfasser*innenangabe: Dirk Baecker
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Theorie kann man Leserinnen und Leser erschrecken. Und mit Theorie erschrickt manch ein Autor sich selbst. Dieses Buch versucht, beides zu vermeiden. Es versammelt Aufsätze, die sich um eine behutsame Einführung in die sagenumwobene Systemtheorie bemühen und dabei fast unmerklich die Komplexität erhöhen. Widerstände werden bewusst gesucht, der Handlungsbegriff wird geklärt, das Verhältnis zu Netzwerken diskutiert, Negativität eingeführt. Und auch die Frage, was man mit Texten dieser Art bewirken kann, bleibt nicht außen vor: Wozu eine Theorie, die den Glauben an Kausalität akzeptiert und zugleich einschränkt? Wie kann man unter diesen Bedingungen einem Mystizismus entgehen, der an die Stelle von Kausalität eine unkontrollierte Selbstreferenz der Sache setzt?

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baecker, Dirk
Verfasser*innenangabe: Dirk Baecker
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GS.AO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-74414-7
2. ISBN: 3-518-74414-3
Beschreibung: 281 S.
Schlagwörter: Einführung, Systemtheorie, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook