Cover von Mocca Swing wird in neuem Tab geöffnet

Mocca Swing

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Francel, Mulo
Verfasser*innenangabe: Mulo Francel
Jahr: 2017
Verlag: ACT
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.10 Fran / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

+ Münchner Rundfunkorchester, David Gazarov, Sven Faller, Robert KainarMit Deutschlands erfolgreichster Weltmusik­-Band Quadro Nuevo erreicht der Saxophonist Mulo Francel seit vielen Jah­ren ein großes Publikum. Mit diesem Ensemble stillt er seine Lust aufs Reisen, auf die Begegnung mit Menschen, Musi­kern, Mythen und Melodien aus aller Welt und seine Neugier auf fremde Klänge und Kulturen. Seine musikalischen Wurzeln liegen dabei unverkennbar im Jazz: An diese unverbrüchliche Liebe schließt nun Mocca Swing an. Doch sein ACT ­Debüt ist mehr als das: »Es ist purer Luxus. Ich habe mir das Abenteuer erlaubt, einmal aus dem Vollen zu schöpfen«, sagt Francel. Konsequenterweise ist ein Doppel­-Album dabei herausgekommen. Die erste CD präsentiert sein neues Quartett. Wie bei Quadro Nuevo ergibt auch hier die unterschiedliche stilistische Herkunft der Musiker eine spannende und schillernde Mischung. Fran­cel gibt mit seinem melodischen, der klassischen Jazztradition verpflichteten Spiel die Linie vor, lässt seinen exzellenten Begleitern aber viel Raum: dem Pianisten David Gazarov, dem musikalisch in New York sozialisierten Bassisten Sven Faller sowie dem österreichischen Schlagzeuger Robert Kainar. Auf der zweiten CD stoßen das Münchner Rundfunkorchester und Weggefährten dazu. »Ausgangspunkt sind hier die Stücke, die mich in den letzten Jahren am intensivsten begleitet haben. Die Idee war, sie mit allen Mitteln und Möglichkeiten, die eine große Besetzung bietet, neu zu beleuchten«, berichtet Francel. Nicht weniger als drei Mal sind die Quadro Nuevo­Kollegen mit von der Partie. Kompositionen wie der Tango Taquito Militar oder das zwischen Orient und Okzident vermittelnde Flying Carpet werden so zu orchestralen Hymnen. Rezensionen»Dementsprechend unterschiedlich ist auch die klangliche Ausrichtung seiner größtenteils eigenen Stücke, in der Quartettform klar in Richtung klassischer Jazz getrimmt, neben dem Saxofon gibt Mulo auch seinen Mitstreitern immer wieder die Chance zu glänzen. Zusammen mit dem Orchester wird das Spektrum weiter, können klangliche Seitenwege weitaus intensiver begangen werden. Unter dem Strich eine klasse Kombination.« (Good Times, Dezember 2017 / Januar 2018) Tracklisting : Disk 1 von 2 1Aphrodisia2Mocca swing3Laqueur4Sunshine in a honeypot5Pixinguinha6Atahualpa7Retrospective on a broken man8 Polka dots and moonbeamsDisk 2 von 2 1Everything that was2Mocca swing3Flying carpet4Robert's waltz5Die Abenteurer6Poet in Italia7Goethe sulla strada8Serenade for young lovers9Taquito militar10Misty

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Francel, Mulo
Verfasser*innenangabe: Mulo Francel
Jahr: 2017
Verlag: ACT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.10, CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs (gestapelt); eingeklebtes Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc