Cover von Phantastische Erscheinungen op. 25 wird in neuem Tab geöffnet

Phantastische Erscheinungen op. 25

Serenade op. 20
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Braunfels, Walter; Radio-Symphonie-Orchester Wien
Verfasser*innenangabe: Walter Braunfels ; Radio-Symphonieorchester Wien, Dennis Russell Davies [Dirigent]
Jahr: 2004 (2001)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Brau / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Walter Braunfels (1882-1954) begegnen wir einem deutschen Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der trotz seiner hohen Bedeutung in den letzten Jahrzehnten nahezu in Vergessenheit geraten ist. Erst in den allerletzten Jahren haben einige Aufführungen seiner Werke, vor allem seiner Oper »Die Vögel« wenigstens dafür gesorgt, dass sein Name wieder etwas bekannter wurde. In seiner Musiksprache einer erweiterten Tonalität huldigend, besticht das Oeuvre von Braunfels noch heute durch die meisterhafte Instrumentation sowie durch kunstvolle Verarbeitungen des thematischen Materials. Genau diese Elemente prägen auch sein sinfonisches Hauptwerk, die »Phantastischen Erscheinungen eines Themas von Hektor Berlioz für großes Orchester« op. 25, das 1914-1917, also mitten im 1. Weltkrieg entstand. Das Thema ist Mephistos Flohlied aus Fausts Verdammnis, und was Braunfels damit anstellt, geht weit über einen Variationszyklus hinaus. Es wird zum Anlaß völlig neuer Musikformen geistvollster Art, und man merkt schnell, dass dieser Zyklus seinen absonderlichen Titel ganz zu Recht trägt. Die heitere Serenade op. 20, ein frühes Erfolgsstück von 1910, rundet das Porträt dieses außergewöhnlichen Komponisten ab. Pizzicato 03 / 05: »Braunfels' Kunst besteht vor allem in einer äußerst originellen, dynamischen und wohldurchdachten Orchestrierung, die in erster Linie auf eine unmittelbare Wirkung und Klangpracht ausgerichtet ist.« stereoplay 05 / 05: »Das ist dieser beherzte, ungezwungene Ton, mit dem Braunfels sich traut, große Bögen zu spannen, die malerische Souveränität, mit der er Orchesterfarben mischt, und die Leichtigkeit, mit der er 50 Minuten Musik unterhaltsam füllt.« Abendzeitung 03 / 06: »Diese Musik besitzt Charme, Witz, Fantasie und hat es nicht verdient, schmählich in die Ecke gestellt zu werden.« (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Braunfels, Walter; Radio-Symphonie-Orchester Wien
Verfasser*innenangabe: Walter Braunfels ; Radio-Symphonieorchester Wien, Dennis Russell Davies [Dirigent]
Jahr: 2004 (2001)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Phantastische Erscheinungen eines Themas von Hector Berlioz op. 25, Serenade op. 20
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (75:15 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: CD, Fantasie, Serenade, CDs, Fantastik, Phantastik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Davies, Dennis Russell
Fußnote: Interpreten: Radio-Symphonieorchester Wien, Dennis Russell Davies [Dirigent]. - Aufnahme: Grosser Sendesaal, Funkhaus ORF, December 2001 & March 2001. - Bestellnummer: cpo 999 882-2.
Mediengruppe: Compact Disc