Cover von Das bunte Kinderhände Liederbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das bunte Kinderhände Liederbuch

die schönsten Kinderlieder zum Singen & Gebärden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butzemann-Orchester
Verfasser*innenangabe: Idee, Konzept & Red.: Andrea Rohrauer. Text: Andrea Rohrauer, Hanna Boesch. Musik von Klaus Trabitsch & dem Butzemann Orchester. Übersetzung der Lieder in ÖGS, ÖGS-Glossen: Barbara Schuster ...
Jahr: 2014
Verlag: Wien, kinderhände-Verl.
Reihe: austromechana
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JD.L Bunt / College 4k - Bilderbuch Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: JD.L BUNT / Musik Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das bunte Kinderhände Liederbuch ist das erste zweisprachige Liederbuch in Deutsch und Österreichischer Gebärdensprache. 17 der schönsten Kinderlieder wurden zum Singen und Gebärden liebevoll zusammengestellt und ansprechend aufbereitet.Das Liederbuch, die Musik-CD und DVD sind für und mit Kindern gemacht und laden die ganze Familie zum Mitmachen ein. Mit Noten, Gitarrengriffen, vielen Strophen und Fotos der verwendeten Gebärden ist das Liederbuch sowohl für zu Hause als auch für den Einsatz im Kindergarten und in der Schule bestens geeignet. Die Kinderliedklassiker auf der beiliegenden CD wurden von dem bekannten Musiker Klaus Trabitsch abwechslungsreich und mit viel Humor arrangiert ...Die zusätzliche DVD zeigt die Lieder auch in österreichischer Gebärdensprache und eröffnet so die Möglichkeit, bekannte lieder neu zu erfahren und diese spielerisch in einer visuellen Sprache, der österreichischen Gebärdensprache, zu erlernen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Butzemann-Orchester
Verfasser*innenangabe: Idee, Konzept & Red.: Andrea Rohrauer. Text: Andrea Rohrauer, Hanna Boesch. Musik von Klaus Trabitsch & dem Butzemann Orchester. Übersetzung der Lieder in ÖGS, ÖGS-Glossen: Barbara Schuster ...
Jahr: 2014
Verlag: Wien, kinderhände-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JD.L
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-9503331-3-8
2. ISBN: 3-9503331-3-4
Beschreibung: 1. Aufl., 53 S. : überw. Ill., Noten + 1 CD + 1 DVD-Video
Reihe: austromechana
Schlagwörter: Anthologie, Kinderlied, Österreichische Gebärdensprache, DVD-Video, Deutsch, Sprache, Untertitel <Film>, Untertitel für Hörgeschädigte <Film>, Chrestomathie, Lesebuch <Anthologie>, Sammlung <Anthologie>, Texte, ÖGS, Österreich / Gebärdensprache, DVD-Film, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trabitsch, Klaus; Rohrauer, Andrea; Schuster, Barbara; Boesch, Hanna
Fußnote: Mit 1 CD (ca. 44 Min.), stereo und 1 DVD-Video (ca. 44 Min.), österreichische Gebärdensprache und Deutsch, Untertit.: dt., Glossen (ÖGS). Ländercode 0, stereo, DD. Prod.: Österreich, 2014. - Enth. u.a.: Eine kleine Spinne. Alle meine Entlein. Häschen in der Grube. Der Kuckuck und der Esel. Alle meine Kleider. Bi-Ba-Butzemann. Zeigt her eure Füße. Mein Onkel hat 'nen Bauernhof. Summ, summ, summ. Funkel, funkel kleiner Stern. Spannenlanger Hansel, nudeldicker Dirn. Zehn rote Äpfel. Wer will fleißge Handwerker sehn? Weißt du wieviel Sternlein stehen? Ich geh mit meiner Laterne. Leise rieselt der Schnee. Stille Nacht ...
Mediengruppe: Buch