Cover von Die Welt der Operette wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt der Operette

Frivol, erotisch und modern ; [anlässlich der Ausstellung Welt der Operette. Glamour, Stars und Showbusiness Österreichisches Theatermuseum, Wien 2.2. - 24.9.2012, Deutsches Theatermuseum, München 17.10.2012 - 10.3.2013]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Arnbom, Marie-Therese; Clarke, Kevin; Österreichisches Theatermuseum <Wien>
Verfasser*innenangabe: Marie-Therese Arnbom ; Kevin Clarke
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Brandstätter Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: KM.ID Arnb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN41 Arnb / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heute strömen die Besucher ins Kino, früher stürmten sie exklusive Operettentheater und warteten auf Novitäten und Skandale ihrer Stars. Showbusiness war angesagt, Glamour und Glitter, Groteske und viel Sex bestimmten die Inszenierungen, die niemals verstaubt, sondern in den 1860er Jahren beißend satirisch, slapstickhaft überdreht und frech waren und es bis 1933 bzw. 1938 im deutschen Sprachraum blieben. Ihre Akteure wurden zu Superstars und gesuchten Werbeträgern für Produkte von Zigaretten bisLuxusautos. Operette Made in Vienna machteauch am Broadway Furore und war ein einzigartiger Exportartikel österreichischer Kultur.Von den skandalösen Anfängen im Demimonde-Milieu von Paris 1850 über die große Wiener Zeit der Suppé-, Strauß- und Millökker-Operette bis zu den Roaring Twenties an der Donau und in Berlin und der gravierenden Zäsur durch die Nationalsozialisten stellt dieser Text-Bildband erstmals die Welt der deutschsprachigen Operette im internationalen Kontext dar. Folgen Sie den Autoren auf eine Reise vom Wien des Johann Strauß bis in die Welt von Franz Lehárs Lustiger Witwe und Ralph Benatzkys jazzigem Evergreen Im weißen Rössl . Stars wie Alexander Girardi, Richard Tauber, Zarah Leander, Peter Alexander, Harald Serafin und Max Raabe begleiten Sie. (Verlagstext)

Details

Verfasser*innenangabe: Marie-Therese Arnbom ; Kevin Clarke
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Brandstätter Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN41, KM.ID
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ausstellungskatalog
ISBN: 978-3-85033-581-2
2. ISBN: 3-85033-581-X
Beschreibung: 293 S. : 220 farb. Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Operette, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trabitsch, Thomas
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch