Cover von Das Bücherzimmer wird in neuem Tab geöffnet

Das Bücherzimmer

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marschner, Rosemarie
Verfasser*innenangabe: Rosemarie Marschner
Jahr: 2004
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Marsc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein anrührendes und überzeugendes Frauenbild vor dem Hintergrund einer widrigen Zeit. Einem unehelichen Kind stehen nicht alle Türen offen in der österreichischen Provinz. Die vierzehnjährige Marie muss froh sein, dass sie Dienstmädchen in der großen Stadt Linz werden darf. Aber am leichten Leben der Stadtmenschen, die ihre Tage mit Zeitunglesen, Tennisspielen und Reisen zubringen, darf das Mädchen nicht teilhaben. Ihr Leben ist von harter Arbeit und strengen Regeln geprägt, die von der betagten Haushälterin eisern durchgesetzt werden. Nur ganz allmählich eröffnen sich Freiräume, nur ganz allmählich zeigen die "gnädige Frau" und der "gnädige Herr" auch einmal menschliche Züge.Und dann beginnt sich der Franz für das junge Mädchen zu interessieren, ein fescher Bursche, der Sohn eines gutverdienenden Bäckers, der sogar ein Motorrad besitzt. Nach zähem Ringen mit den Eltern wird Marie seine Frau. Die Hochzeitsreise führt nach Wien, und nun könnte eigentlich alles gut werden, wenn da nicht die Politik wäre.Man schreibt das Jahr 1938, Österreich ist annektiert worden, in Linz wird ein riesiges Stahlwerk gebaut und alle, die den neuen Herren im Weg stehen, werden beseitigt. Da wird dann auch manche private Rechnung beglichen ...(Buch 24)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Marschner, Rosemarie
Verfasser*innenangabe: Rosemarie Marschner
Jahr: 2004
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-04/14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 3-423-24403-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 413 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Dienstmädchen, Geschichte 1930-1938, Junge Frau, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Dienstmagd, Frau <18-30 Jahre>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch