Cover von Zukunft Stadt wird in neuem Tab geöffnet

Zukunft Stadt

Europas Metropolen im Wandel
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Michael Häupl (Hg.)
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Promedia
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BS Zuk / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Sammelwerk enthält folgende Einzelbeiträge: 1) Die Armen werden ärmer, die Reichen werden reicher; 2) ... daß jeder Regierende mit einem winzigen Stückchen seines Herzens auch Anarchist sein sollte; 3) Wohnbau der Zukunft: Scheidungsarchitektur; 4) Es gibt nur mehr Minderheiten unterschiedlicher Größenordnung; 5) Frühkapitalismus = Sparen & Investieren. Spätkapitalismus = Schulden & Leben auf Pump; 6) Es entsteht eine neue Art von Proletarisierung; 7) Bürokratie entschlacken, Infrastruktur entwickeln, gezielt weiterbilden; 8) Arbeit und Freizeit in der Stadt; 9) Für die Zeitsouveränität der Arbeitnehmer; 10) Freiheit in der Stadt; 11) Auch in der Freizeit: Keine Zweidrittel-Gesellschaft; 12) Moderne Stadtpolitik; 13) Wird es in Zukunft noch Architekten geben?; 14) Weniger Fremdbestimmung - ein Uranliegen der Sozialdemokratie; 15) Die Entwicklung von Großstädten und Regionen in der EU; 16) Wien muß sich der Metropolenkonkurrenz stellen; 17) EU: Die Chancen kreativ nützen; 18) Die Berücksichtigung von Humankapital; 19) Argumentatives Chaos in der Kulturpolitik; 20) Es soll Spaß machen, als Gemeinschaft für etwas zu kämpfen, das wichtig ist; 21) Im Cyberspace kann man mit allem kommunizieren, nur nicht mit der Wirklichkeit; 22) Größe ist gefährlich; 23) Wider unsinnige Regulative.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Michael Häupl (Hg.)
Jahr: 1996
Verlag: Wien, Promedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85371-109-X
Beschreibung: 174 S.
Schlagwörter: Europa, Kongress, Metropole, Stadtentwicklung, Wien <1995>, Abendland, Kolloquium, Kongresse, Künstlersymposion, Okzident, Sommerschule <Kongress>, Stadt / Entwicklung, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Vortragssammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Häupl, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch