Cover von Theorie der Avantgarde wird in neuem Tab geöffnet

Theorie der Avantgarde

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bürger, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Bürger
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AA Bürg / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Duchamp, Warhol, Picasso, Heartfield – was vereint diese und andere Künstler, deren Werke bei Ihrem Erscheinen in der Kunstwelt zunächst als bloße Provokationen wahrgenommen wurden? Peter Bürger sucht in seiner »Theorie der Avantgarde« nach Antworten auf diese und viele daran anschließende Fragen. Im Kern geht es dabei immer um die Bedeutung des Kunstwerks und der Kunst im Allgemeinen für die moderne Gesellschaft.
Die »Theorie der Avantgarde« erschien 1974 und entfaltete sogleich eine beträchtliche Resonanz. 1976 kam der Antworten-Band von Martin Lüdke heraus, der Kritik sammelte. Auch in den USA stieß die 1984 erschienene Übersetzung lebhafte Diskussionen an.
Die Neuausgabe der »Theorie der Avantgarde« vereint den unveränderten Text der Erstausgabe von 1974, das Nachwort der 2. Auflage sowie zwei neue Texte von Peter Bürger: einen Dialog mit Thomas Hettche über Entstehung und Wirkung des Buches sowie eine Reflexion über »das zwiespältige Erbe der Avantgarde«. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bürger, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Bürger
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Enthaltene Werke: Das zwiespätlige Erbe der Avantgarde (2014), Auf dem Weg zur Theorie der Avantgarde. Ein Brief (2015)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.AA, KB.Z
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-3119-8
2. ISBN: 3-8353-3119-1
Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Avantgarde, Ästhetik, Kunstanschauung, Kunstauffassung, Kunstphilosophie, Kunsttheorie, Kunstästhetik, Künste / Theorie, Künste / Ästhetik, Philosophische Ästhetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 185-190
Mediengruppe: Buch