Cover von Grundzüge der Kunstwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Grundzüge der Kunstwissenschaft

Gegenstandsbereiche, Institutionen, Problemfelder
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Held, Jutta; Schneider, Norbert
Verfasser*innenangabe: Jutta Held ; Norbert Schneider
Jahr: 2007
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Reihe: UTB; 2775
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.A Held / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Held, Jutta; Schneider, Norbert
Verfasser*innenangabe: Jutta Held ; Norbert Schneider
Jahr: 2007
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-2775-3
2. ISBN: 3-8252-2775-8
Beschreibung: 603 S. : Ill.
Reihe: UTB; 2775
Schlagwörter: Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte <Fach>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Was ist Kunst? Der vormoderne Begriff der Kunst im Spiegel ihrer Klassifikationen und Wesensbestimmungen Revisionen des Kunstbegriffs im 20. JahrhundertGegenstandsbereiche und Ordnungsprinzipien der Kunstgeschichte Architektur Die bildenden Künste Skulptur / Plastik Die Malerei Graphik Neue MedienDie räumliche und zeitliche Dimension der Kunstgeschichte Kunstgeographie Probleme der Periodisierung und EpochengliederungDas soziale System der Kunst Die Spähre der künstlerischen Produktion Die Spähre der Distribution Die Spähre der Rezeption Probleme der Wertung und KanonbildungVermittlung und Erhaltung von Kunst Das Kunstmuseum DenkmalpflegeDas Kunstwerk Der materielle Charakter des Kunstwerks Die ideellen Aspekte des Kunstwerks Das Problem des Inhalts Das Problem der Form Das Problem der KompositionDas Problem des StilsGrundlagen und Perspektiven der BildanalyseBeispiel einer Bildanalyse: Tizians "Schindung des Marsyas"Theoriemodelle in der kunstwissenschaftlichen Diskussion Kunstpsychologie und neurobiologische Kunstforschung Marxistische Theorien Frauenforschung, Feminismus und Gender Studies in der Kunstgeschichte Kulturtheorien Theorien des Postkolonialismus Bildwissenschaft und Visual Culture Studies
Mediengruppe: Buch