Cover von Erfolgsfaktor Emotionalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Erfolgsfaktor Emotionalisierung

wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brian Rüeger ; Frank Hannich (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAY Erfo / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BAY Erfo / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
Die Macht der Emotionen. 70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind laut Experten emotional begründet. Für Unternehmen heißt das: Nur durch Emotionalisierung kann die Kundenbindung effektiv gefördert werden. Wie dies durch unternehmensweite Maßnahmen gelingt, zeigen die Autoren. Nach einem interdisziplinären Überblick über die Hintergründe und die betriebswirtschaftliche Relevanz von Emotionen erläutern sie anhand von Best-Practice-Beispielen verschiedene Emotionalisierungs-Ansätze. Für den Praktiker ergeben sich daraus konkrete Handlungsmuster und -empfehlungen.
Stimmen zum Buch:
"[...] 'Erfolgsfaktor Emotionalisierung' unterscheidet sich von den anderen Büchern zum Thema durch seinen Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette und durch seine wissenschaftliche Exaktheit. Letzteres eine Wohltat unter dem vielen Schnellgeschriebenen. Alle Behauptungen sind durch Literaturhinweise belegt, alle Begriffe sauber definiert. Kein Wunder, steht hinter den Autoren doch die renommierte ZHAW School of Management and Law in Zürich. Dass das Buch bei aller Exaktheit dennoch gut zu lesen ist, macht es für Praktiker zu einer wichtigen Quelle, ihr Business neu zu überdenken. [...]
Managementbuch.de – Empfehlung für 'Erfolgsfaktor Emotionalisierung', denn wer mit seinem Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen will, erhält hier Anregungen auf hohem Niveau."
Quelle: http://www.business-wissen.de
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Geleitwort V
Einleitung der Herausgeber IX
Teil I: Emotionen - Konzepte und Modelle i
Philipp Scharfenberger/Torsten Tomczak/Sven Henkel
Emotionen aus Sicht der Kommunikation 3
Hans-Georg Häusel
Think Limbic! Die Emotionsstrukturen im Gehirn für erfolgreiches Marketing
nutzen 17
Dominik Walcher
Emotionalisierung durch Mass Customization (MC) 27
Helena Neuhaus
Emotionale Intelligenz - Voraussetzung für erfolgreiche Kundenbeziehungen 41
Brian PRüeger/Frank MHannich/Cornelia Sauer
Emotionalisierung des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) 57
Teil II: Best-Practice-Cases 71
Hubertus Bessau/Max Wittrock
Fans statt Kunden - authentische Emotionalisierung bei mymuesli 73
Michael Gyssler/Harald Schreiber
Mammut 2.0 - der Kunde als MarkenbotschafterCRM bei der Mammut
Sports Group AG 87
Sonja Landenberger
Das Gefühl PorscheDie Emotionalisierung der Marke Porsche 103
Judith Reidenbach/Philip Honegger/Reto Scheidegger
Eine Marke - ein VersprechenWie Werte und Emotionen die Nachhaltigkeit
bei Zimtstern bestimmen 119
Guido Müller
Vorhandene emotionale Potenziale erfolgreich nutzen - Kundenbindung
und Produktmanagement bei Swisscard/American Express 133
Matthias von Allmen/Marc Birbaum
Der Traum einer grünen, friedlichen Welt - Storytelling im Fundraising
von Greenpeace Schweiz 147
Sara Meyer/Fabrizio Esposito
GfK EMO Sensor® - emotionale Werbewirkungsmessung
der GfK Switzerland AG 161
Andreas Behrens/Thomas Dorn
Emotionalisierung der Mitarbeitergewinnung - Employer Branding
bei der Techniker Krankenkasse (TK) 173
Julia Fehrer/Roger Stieger
GENERAU-Markenbotschaften = GENERALI-Werte
Wie leben unsere Mitarbeiter, was unsere Marke verspricht? 189
Nicole Dietiker/Andrea Schönholzer
Erfolgsfaktor Emotionalisierung der Kundenbindung - der Migros Baby Club 207
Renato Solomita/Kolja Wehleit
"Kinder brauchen mehr als einen Schutzengel" - emotionalisierte Kundengewinnung
bei ProLife 223
Michael Jacobs/Jan Boluminski
Leidenschaft für Schuhe - kundenrelevante Emotionalisierungsstrategien
bei der Ludwig Görtz GmbH 245
Mark Cieliebak/Daniel Krebser
Social Media: Wissen, was Kunden wollenEine Netbreeze-Analyse 261
Matthias Meyer
"It's a people business" -Wie intueri im Contact-Center Emotionen
misst und steuert 279
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Brian Rüeger ; Frank Hannich (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Schäffer-Poeschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BAY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7910-2945-0
2. ISBN: 3-7910-2945-2
Beschreibung: XIII, 298 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Emotionales Verhalten, Kundenmanagement, CRM, Customer Relationship Management, Emotionelles Verhalten, Gefühl / Verhalten, Gefühlsverhalten, Kundenorientiertes Management, Kundenorientierung / Management, Management / Kundenorientierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rüeger, Brian [Hrsg.]; Hannich, Frank [Hrsg.]; Häusel, Hans-Georg
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch