Cover von Der Kreml und die "Wende" 1989 wird in neuem Tab geöffnet

Der Kreml und die "Wende" 1989

interne Analysen der sowjetischen Führung zum Fall der kommunistischen Regime ; Dokumente
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2014
Verlag: Innsbruck , Wien , Bozen, StudienVerlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS Krem / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Halbfreie Wahlen in Polen und das Ende des Kommunismus – die Öffnung des Eisernen Vorhangs“ durch Ungarn –der Fall der Berliner Mauer der Sturz des Langzeit-KP-Chefs Todor ŽSchiwkow in Bulgarien – die Samtene Revolution in der Tschechoslowakei die Hinrichtung des rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu. / Ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende in Europa 1989 vergangen, als die kommunistischen Diktaturen in Osteuropa verschwanden und Michail Gorbatschow und George Bush das Ende des Kalten Krieges verkündeten. / Doch wie dachte Gorbatschow wirklich? Was spielte sich hinter den dicken Kreml-Mauern ab und wie formierte sich im Politbüro jene Konstellation, die schließlich den politischen Umbruch in den Satellitenstaaten zuließ? / Das Buch breitet die internen Unterlagen für die bekannten Entscheidungen Gorbatschow aus. Die Sicht des Kremls. Nachzulesen in Geheimdokumenten des ZK der Partei, in Protokollen, Botschaftsberichten von den Brennpunkten des Geschehens und privaten Aufzeichnungen enger Gorbatschow -Mitarbeiter. Sie alle führen zurück in das Jahr, als sich Europa, ja die ganze Welt, ohne Krieg, radikal veränderte.
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / / Editorische Bemerkungen11 / / Stefan Karner - Mark Kramer - Peter Ruggenthaler - Manfred Wilke / / Die Sowjetunion und Osteuropa 1989. Zur Einleitung 13 / / Verzeichnis der Dokumente 69 / / Dokumente 73 / / Anhang 631 / / Anmerkungen 633 / / Chronologie 649 / / Biographische Skizzen 673 / / Abkürzungsverzeichnis 695 / / Die Herausgeber 699 / / Personenregister 701 / / Ortsregister 707

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2014
Verlag: Innsbruck , Wien , Bozen, StudienVerlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7065-5413-8
2. ISBN: 3-7065-5413-5
Beschreibung: 708 Seiten : Illustartionen, Karten
Schlagwörter: Geschichte 1989, Osteuropa, Politik, Quelle, Sowjetunion, Central Europe <Osteuropa>, Europa <Ost>, Politische Entwicklung, Politische Lage, SSSR, Staatspolitik, UdSSR, Östliches Europa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Karner, Stefan; Kramer, Mark; Ruggenthaler, Peter; Wilke, Manfred; Bezborodov, Alexander
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch