Cover von Einführung in die Allgemeine Didaktik wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Allgemeine Didaktik

ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Raphaela Porsch (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Münster ; New, Waxmann
Reihe: UTB; 4565
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.T Einf / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Um aktuelle Entwicklungen in der Pädagogik kritisch reflektieren zu können, ist es für (angehende) Lehrkräfte entscheidend Einblick in didaktische Theorien und Modelle zu gewinnen. Der Band führt verständlich und aktuell in die Grundbegriffe und Geschichte der Didaktik, in bedeutsame Theorien und Modelle sowie in aktuelle Prinzipien der Gestaltung von Unterricht und Schule ein. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / Teil I: Gegenstand und Aufgaben der Allgemeinen Didaktik / Matthias Trautmann / 1. Die Allgemeine Didaktik - eine umstrittene Disziplin 9 / Renate Hinz, Melanie Radhoff und Sarah Wieckert / 2. Grundbegriffe der Didaktik 25 / Teil II: Didaktische Theorien in der zeitlichen Entwicklung / Hans-Joachim von Olberg / 3. Die Vorgeschichte und Erfindung der Didaktik 51 / Hans-Joachim von Olberg / 4. Etappen didaktischen Denkens von der Aufklärung bis 1945 73 / Barbara Koch-Priewe, Anne Köker und Jan Christoph Störtländer / 5. Die bildungstheoretische Didaktik und die kritisch-konstruktive Didaktik 101 / Karl-Heinz Arnold und Carola Lindner-Müller / 6. Die Lern- und die Lehrtheoretische Didaktik zur Entwicklung und Nutzung des Berliner (Heimann & Schulz) und Hamburger Modells (Schulz) der Unterrichtsplanung 133 / Rainer Winkel / 7. Die Kritisch-Kommunikative Didaktik / Ihre Praxis und ihre Theorie 157 / Kersten Reich / 8. Die konstruktivistische und inklusive Didaktik 177 / Thomas Müller / 9. Neurodidaktik: Anspruch und Scheitern einer Verbindung von Neurowissenschaften und Didaktik 207 / Meinert A. Meyer / 10. Bildungsgangdidaktik / Weil Schüler Sinn konstruieren und an Entwicklungsaufgaben arbeiten! 229 / Stephan Wernke und Klaus Zierer / 11. Neue Ansätze in der Allgemeinen Didaktik. / Zwischen Tradition und Neuausrichtung: / Die Eklektische Didaktik als zukunftsweisender Integrationsversuch 269 / Teil III: Gestaltung von Unterricht und Schule heute / Ariane S. Willems / 12. Unterrichtsqualität und professionelles Lehrerhandeln. / Prozesse und Wirkungen guten Unterrichts aus dem Blickwinkel der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung 289 / Christiane Ruberg und Raphaela Porsch / 13. Herausforderungen für die Schulpraxis heute: / Zwischen Standardisierung und Individualisierung 339 / Hanna Kiper / 14. Planung und Analyse von Unterricht. / Bedingungen - Möglichkeiten - Konzepte 373 / Autorinnen und Autoren 401

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Raphaela Porsch (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Münster ; New, Waxmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4565-8
2. ISBN: 3-8252-4565-9
Beschreibung: 404 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: UTB; 4565
Schlagwörter: Allgemeine Didaktik, Didaktik, Einführung, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Porsch, Raphaela
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch