Cover von Frühe Schriften wird in neuem Tab geöffnet

Frühe Schriften

1923 - 1942
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Viktor E.
Verfasser*innenangabe: Viktor E. Frankl. Hrsg. von Gabriele Vesely-Frankl. Mit einem Vorw. von Eugenio Fizzotti
Jahr: 2005
Verlag: Wien ; München ; Bern, Maudrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Fran / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Viktor Frankl ist als Begründer der "Dritten Wiener Schule der Psychotherapie" bekannt, die er selbst mit dem Doppelbegriff "Logotherapie und Existenzanalyse" bezeichnete. Weniger bekannt ist, dass Frankl in den Zwanziger- und Dreißigerjahren Pionier der Jugendberatung und Selbstmordverhütung war. Gerade die Auseinandersetzung mit den Nöten der Jugend und die reichen Erfahrungen seiner Beratungspraxis bildeten aaber die Grundlage für die Entwicklung einer sinnzentrierten Psychotherapie, die den Menschen in seiner Würde und seiner Verantwortlichkeit ernst nimmt.In seinen frühen Veröffentlichungen lernen wir Frankl als einen jungen Mann kennen, der sich mit heißem Herzen und kühlem Verstand auf die intellektuellen Strömungen seiner Zeit einlässt - um sie letzten Endes hinter sich zu lassen.Dieses Buch ist eine wichtige und wertvolle Ergänzung zu den bisherigen Publikationen Viktor Frankls. Es zeigt die Entwicklung des großen Wissenschaftlers und Arztes. Ein Buch, das in keiner Bibliothek fehlen sollte.
 
INHALT
 
Vorwort der Herausgeberin 7
Einladung zur Lektüre der Schriften des jungen Frankl
von Eugenio Fizzotti 9
1923 - 1924: Der Schüler 19
Zur mimischen Bejahung und Verneinung 2 1
„Freude schöner Götterfunken 23
Geistversportlichung 24
Zur Psychologie des Fußballsports 26
Einkehr 28
1924 - 1927: Der Student 29
Mittelschüler und Arbeiter 3 1
Psychotherapie und Weltanschauung 33
Einführung in die Individualpsychologie - Erste Folge 36
Einführung in die Individualpsychologie - Zweite Folge 38
Psychologie des Intellektuellen 41
Zur Psychologie des Intellektualismus 45
Liebe und Verantwortlichkeit 55
1926 - 1928: „Schafft Jugendberatungsstellen!“ 57
Über die Notwendigkeit der Schaffung von Jugendberatungsstellen 59
Schafft Jugendberatungsstellen 62
Gründet Jugendberatungsstellen! (Der Abend, 1926) 64
Über die Notwendigkeit individualpsychologischer Jugendberatung 65
Zur Frage der Jugendberatung - Eine Entgegnung 67
Gründet Jugendberatungsstellen (Die Praxis, 1927) 69
Jugendberatung (Mensch im Alltag 2, 1927) 72
Was ist Jugendberatung? (1927) 73
Jugendberatung (Mensch im Alltag 5/6, 1927) 77
Vom Sinn des Alltags 80
Über erotische „Typen“ 82
Jugendberatung (Der Tag, 1928) 84
 
1928 - 1937: Die Jugendberatungsstellen 87
Jugendberatung (I) 89
Jugend in Not 91
Jugendberatung (II) 96
Jugendberatung (III) 98
Die Wiener Jugendberatungsstellen 101
Was ist Jugendberatung? (1929) 105
Selbstmordprophylaxe und Jugendberatung 109
Typische „Fälle“ aus der Jugendberatung 112
Die Lebensgemeinschaft als Lebensaufgabe 115
Jugendberatung (IV) 118
Die Schulschlußaktion der Jugendberatung 121
Wirtschaftskrise u. Seelenleben vom Standpunkt des Jugendberaters 124
Kinder als Ausreißer 128
Aus der Praxis der Jugendberatung 130
Die seelische Not der arbeitslosen Jugend 136
Erotic Problems of modern Youth 139
1930 - 1942: Der junge Arzt 145
Ein häufiges Phänomen bei Schizophrenie 147
Kol Nidre auf dem Steinhof 149
Zur medikamentösen Unterstützung d. Psychotherapie bei Neurosen 151
Pervitin intrazistemal 159
1938 - 1939: Ringen um eine neue Psychotherapie 163
Zur geistigen Problematik der Psychotherapie 165
Seelenärztliche Selbstbesinnung 178
Philosophie und Psychotherapie 182
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Frankl, Viktor E.
Verfasser*innenangabe: Viktor E. Frankl. Hrsg. von Gabriele Vesely-Frankl. Mit einem Vorw. von Eugenio Fizzotti
Jahr: 2005
Verlag: Wien ; München ; Bern, Maudrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85175-812-9
Beschreibung: 188 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Beiträge, Psychologische Behandlung, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vesely-Frankl, Gabriele
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch