Cover von Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung wird in neuem Tab geöffnet

Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung

Eine deskriptiv-hermeneutische Studie zu musikalischen Kompositionsprozessen von chronischen Schmerzpatienten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metzner, Susanne; V & R unipress GmbH
Verfasser*innenangabe: Susanne Metzner
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ME3 Metz / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 07.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dem chronischen Schmerz mit Musik begegnen - welche Fähigkeiten entwickeln Patienten in der Musiktherapie?Mit ihrer qualitativen Studie zu Kompositionsprozessen in der Musik-imaginativen Schmerzbehandlung geht die Autorin der Frage nach, welche Kompetenzen und Handlungspraktiken Patienten entwickeln, um Schmerzempfindungen und Linderungsvorstellungen zu ¿musikalisieren¿. Methodisch wurden audiografierte Therapiesitzungen transkribiert und ausgewertet, die online zugänglich sind. Die dichten Fallbeschreibungen und vergleichenden Analysen geben Einblick in das implizite Wissen und die subjektiven Theorien der Patienten sowie in ungeahnt künstlerische Fähigkeiten. Daran zeigen sich die besonderen Möglichkeiten der Musiktherapie in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten und die Bedeutung von co-kreativen Prozessen bei der Darstellung und Transformation von Schmerzerleben in der Schmerzpsychotherapie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Metzner, Susanne; V & R unipress GmbH
Verfasser*innenangabe: Susanne Metzner
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ME3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8471-0802-3
2. ISBN: 3-8471-0802-6
Beschreibung: 225 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch