Cover von Wie der Bär zum Tanzen kam wird in neuem Tab geöffnet

Wie der Bär zum Tanzen kam

120 Geschichten für einen gesunden Körper
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lamprecht, Katharina; Hammel, Stefan; Hürzeler, Adrian
Verfasser*innenangabe: Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler, Martin Niedermann
Jahr: 2018
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Lamp / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 22.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Ob Zahnschmerzen, Allergien, Rückenprobleme oder Essstörungen: Körperliche Beschwerden sind oft lästig, manchmal auch kaum auszuhalten und beängstigend. Wie sehr uns ein Leiden beeinträchtigt und wie gut eine Therapie wirkt, lässt sich durch die eigenen Gedanken und Erwartungen beeinflussen. Dieses Buch versammelt therapeutische Geschichten, die Aufmerksamkeit und Gedanken in eine neue Richtung lenken. Dadurch unterstützen sie Heilprozesse des Körpers. Märchen, Alltagsanekdoten mit ungewöhnlichen Pointen, Entspannungsanleitungen und Imaginationen lassen die LeserInnen und HörerInnen wie in einer Trance positive Veränderungen erkennen und erleben. So können quälende Leiden gemildert und Symptome abgeschwächt werden.
 
AUS DEM INHALT: / / / Geschichten als Heilmittel? 9 / / I Atem, Herz und Kreislauf 15 / / Mantarochen 16 / Die Reise des Adlers 16 / Sicherheitsdruck 17 / Streit am Fluss 18 / Die hydraulische Pumpe 19 / Der neue Dampfkochtopf 20 / Lachesis 22 / Der Teich 23 / Die Zahnbürste 24 / / Der Wasserhahn 25 / Die gute Absicht kehrt zurück 26 / Gartenbewässerung 27 / Wie Mutter und Kind 28 / Memory 28 / Mieter gesucht 30 / Der Kopfschmerzkuss 30 / / 2 Innere Organe, Essen und Verdauen 32 / / Wenn die Wildschweine kommen 33 / Energiequelle 33 / Schwer verdaulich 34 / Die Heinzelmännchenhilfsarmee 35 / Kampf mit dem Monsterschnupfen 36 / / Verdauungsapparat 37 / Die Insulinrezeptoren / wecken 38 / Gegen den Strom 39 / Pac-Man 40 / Wunderkeks 42 / Bierbrauen 43 / Schachspielereien 44 / / 3 Muskeln, Knochen, Sehnen 46 / / Dasselbe 46 / Warum stemmst du den Himmel? 47 / / Ja sagen, Nein sagen 48 / Der Bär tanzt, wenn er will 49 / Takelage 50 / / / Die Krusten wegbrennen 5 1 / Brennnesseln 52 / Ein Frosch hilft 53 / / 4 Haut und Haare 58 / / Öffne das Tor 59 / Bleib bei Dir 60 / Wasserwege 6 1 / Was ich bestreiche 62 / Ameisen helfen 63 / Kreisrundes Haarwachstum 64 / / Auf und Ab 54 / Der Bremsschlauch 55 / Die Putzaktion 56 / / Als die Allergie begann 65 / Der Leibwächter 66 / Ausgestrichen 67 / Die Wächter auf der Mauer 68 / Insektenstiche 69 / Das Jucken 7 1 / / 5 Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Gleichgewicht 72 / / Den Vorhang öffnen 73 / Die Tapete festdrücken 74 / Die Klappe dichten 74 / Mein Held im O hr 76 / Das gestürzte Gehör 77 / / Das Röhrensystem 78 / Die Feineinstellung der Tonhöhenunterscheidung 79 / Das Gyroskop 80 / Ohrarbeit 8 1 / / 6 Schmerz und Körpergefühl 83 / / Störche lieben die Sonne 84 / Der Kopfschmerzregler 85 / Funken im Strom 86 / Der Kopfschmerz im Fuß 87 / Das Zahnvögelchen mit dem roten Schwänzchen 88 / Als die Bilder sprechen lernten . 89 / / 7 Schlafen und Wachen 98 / / Vierzehn Engel 98 / Schnarcher raus! 100 / Im gleichen Rhythmus atmen 100 / / Doktor Dachs 9 1 / Schiffsmotoren 92 / Nebelwandern 93 / Im Reich des Rückenschmerzes 94 / Alarmglocke 95 / Muschelwunder 97 / / Noch tiefer schlafen 10 1 / Schubladen im Kopf 101 / Tief atmen 102 / Die Erinnerung des Körpers 103 / / / Das Kettenkarussell 104 / Der Kopf sucht keinen / Schlaf 105 / / 8 Lust und Liebe 109 / / Für wen soll ich heulen? 110 / Der kleine Franz 111 / Was ist Liebe? 112 / Schreibpotenz 113 / / Der Brunnen 106 / Die W elt verändern 107 / / Wellen wollen wallen 114 / Kopfbahnhof 115 / Nur eine Nacktschnecke 116 / / 9 Unfälle, Verletzungen, medizinische Eingriffe 118 / / Nicht der Baum! 119 / Der Maulwurf Buddelflink 119 / Kopfsache 120 / Starke Äste 12 1 / Kniebeugen 122 / Den Apfelbaum schneiden 123 / Tumore abhobeln 124 / / Etwas mehr abgeben 124 / Teer 125 / Beinahe positiv gedacht 126 / Liebe Hand 127 / Lass alle Zellen leben! 128 / Das innere Kurorchester 129 / Läuferglück 130 / / 10 Infekte und Entzündungen 132 / / Ansteckende Gesundheit 132 / Gut zum Kotzen 133 / Melde dich 134 / Wasserrohre 136 / Wanderfreuden 137 / Ochsenweisheit 137 / Nüsse suchen 138 / Strandmuscheln 140 / / Anhang 149 / / Stichwortverzeichnis 149 / Alphabetisches Verzeichnis der Geschichten 153 / / Häuschenschnupfen 140 / In der Höhle 141 / Renovierungsarbeiten 142 / Zwei Füße im Gespräch 143 / Nimm die Erkältung mit 144 / Die Waschstraße 145 / Lieber Husten, wie geht´s? 146 / Meine Impfung 147 / / Literatur 156

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lamprecht, Katharina; Hammel, Stefan; Hürzeler, Adrian
Verfasser*innenangabe: Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler, Martin Niedermann
Jahr: 2018
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02775-0
2. ISBN: 3-497-02775-8
Beschreibung: 1. Auflage, 157 Seiten
Schlagwörter: Erzählung, Hypnotherapie, Erzählungen, Geschichte <Erzählung>, Geschichten, Hypnose / Therapie, Hypnosebehandlung, Hypnosetherapie, Prosaerzählung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Niedermann, Martin
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 156-157
Mediengruppe: Buch