Cover von Einfach schlagfertig wird in neuem Tab geöffnet

Einfach schlagfertig

zehn Methoden, die jeder anwenden kann
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schächtele-Philipp, Petra; Kensok, Peter
Verfasser*innenangabe: Petra Schächtele ; Peter Kensok
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, BusinessVillage
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PAS Schä / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Bücher über Schlagfertigkeit gibt es viele – ultimative Tipps noch viel mehr. Trotzdem kontern wir spätestens bei der nächsten Verbalattacke mit betroffenem Schweigen. Meist fällt uns die passende Antwort gar nicht ein oder wieder einmal zu spät. Wir trauen uns einfach nicht, sind zurückhaltend und stecken deshalb lieber ein statt uns zu wehren.
 
 
 
Petra Schächtele-Philipp und Peter Kensok zeigen Ihnen in diesem Buch ausgewählte Methoden für schlagfertige Antworten. Denn ein Grundrepertoire an Schlagfertigkeitstechniken kann sich jeder aneignen. Vergeuden Sie keine Zeit mit ausgefeilter Verbalakrobatik, sondern wenden Sie an, was schnell und wirklich funktioniert: Verblüffen Sie beim nächsten Mal Ihr Gegenüber mit Humor und respektvoller Aggression.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
1Vorwort 7
 
2Das kompakte "Gewusst wie< - Schnellanleitung für dieses Buch 11
 
3Bevor Sie schlagfertig werden - Grundlegendes Wissen 17
 
3.1 Denkrinnen 18
 
3.2 Kampf- oder Flucht-Reflex 20
 
3.3 Elegante Schlagfertigkeiten 23
 
4Erste Hilfe für sprachlose und stille Gemüter 47
 
4.1 Das bewusste Atmen 48
 
4.2 Ihr Motto oder das positive Selbstgespräch 49
 
4.3 Der (mentale) Schutzschirm 51
 
4.4 Abstand gewinnen 52
 
4.5 Die roten Knöpfe 55
 
4.6 Die Kunst, nicht zu reagieren 59
 
4.7 Antwortreflex ausschalten 60
 
4.8 Rechtfertigungsreflex bearbeiten 61
 
4.9 Der Umgang mit Manipulationen 62
 
4.10 Zitate 69
 
4.11 Selbst ist die Frau 70
 
5Zehn Methoden, die fast immer funktionieren 75
 
5.1 Methode 1: Schweigen, überhören 80
 
5.2 Methode 2: Kurzkommentar 86
 
5.3 Methode 3: Standards 91
 
5.4 Methode 4: Übergehen, vernebeln 97
 
5.5 Methode 5: Fragen 106
 
5.6 Methode 6: Die andere Seite 117
 
5.7 Methode 7: Spiel mit der Sprache 124
 
5.8 Methode 8: Zustimmen 133
 
5.9 Methode 9: Metaebene 141
 
5.10 Methode 10: Klare Grenzen setzen 148
 
6So gelangen die zehn Methoden in Ihren Alltag 161
 
7Spielerische Einblicke: Methoden der Schlagfertigkeit in Aktion 169
 
7.1 Sie sind doch wirklich eine blöde Kuh! 172
 
7.2 Du bist zu dick! 174
 
7.3 Du hältst Goethe doch für einen Animateur im Robinson Club .176
 
7.4 Du könntest auch mal ein bisschen Sport vertragen 178
 
7.5 Du hast ja doch keine Ahnung, wovon wir reden! 180
 
7.6 Du bist immer gleich so emotional 182
 
7.7 Sie wissen ja nicht einmal, wie man Erfolg schreibt 184
 
7.8 Sie haben ja nur Ihre Vorteile im Kopf 186
 
7.9 Daran haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen! .188
 
7.10 Du bist ja so was von inkompetent! 190
 
8Embodiment - Der Turbo für Ihre Schlagfertigkeit 193
 
8.1 Vorstellungsbilder für Methode 1 >Schweigen, überhören< 204
 
8.2 Vorstellungsbilder für Methode 2 >Kurzkommentar< 206
 
8.3 Vorstellungsbilder für Methode 3 >Standards< 208
 
8.4 Vorstellungsbilder für Methode 4 >Übergehen und vernebeln< .210
 
8.5 Vorstellungsbilder für Methode 5 >Fragen< 212
 
8.6 Vorstellungsbilder für Methode 6 >Die andere Seite< 214
 
8.7 Vorstellungsbilder für Methode 7 >Spiel mit der Sprache< 216
 
8.8 Vorstellungsbilder für Methode 8 >Zustimmen< 218
 
8.9 Vorstellungsbilder für Methode 9 >Metaebene< 220
 
8.10 Vorstellungsbilder für Methode 10 "Klare Grenzen setzen" 222
 
8.11 Abschließende Trainingshinweise 224
 
Literatur 226
 
Die Autoren 229
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schächtele-Philipp, Petra; Kensok, Peter
Verfasser*innenangabe: Petra Schächtele ; Peter Kensok
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, BusinessVillage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PAS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86980-290-9
2. ISBN: 3-86980-290-1
Beschreibung: 2. Aufl., 229 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Beruf, Ratgeber, Schlagfertigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch