Cover von Philosophieverhältnisse im deutschen Faschismus wird in neuem Tab geöffnet

Philosophieverhältnisse im deutschen Faschismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laugstien, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Laugstien
Jahr: 1989
Verlag: Hamburg, Argument
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.GR Lau / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vorgelegt werden "Aufklärungsversuche zu einem Abschnitt der Philosophiegeschichte, der durch die Beschwörung 'irrationaler' Mächte verdunkelt ist. Mit chronologischen Abrissen und tabellarischen Übersichten informiert der Band über (1) das NS-Engagement deutscher Philosophieprofessoren, (2) die 'Säuberung' des Fachs und die Zwangsemigration, (3) den institutionellen Alltag nach 1933, (4) Gesellschaften, Zeitschriften und Kongresse, (5) das Schicksal der Hauptrichtungen und Schulen, (6) Widerstand und innere Emigration sowie (7) Restauration und Vergangenheitsbewältigung nach 1945. Die Beseitigung einer politischen Öffentlichkeit, die veränderte Stellung zu Staat und Ideologie und der Umbau ihrer Institutionen modifiziert die Produktionsweise von Philosophie. An der Extremsituation des Nationalsozialismus, die sich auch in diesem Bereich in Stellungskämpfen, Spaltungen und wechselnden Allianzen äußert, lassen sich Einsichten gewinnen in die Normalität der Institution und ihres Wirkens im staatlichen Gefüge." (Autorenreferat)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laugstien, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Laugstien
Jahr: 1989
Verlag: Hamburg, Argument
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.GR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88619-169-9
Beschreibung: 225 S.
Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus, Philosophie, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Faschismus / Deutschland, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, NS, Philosophieren, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch