Cover von Lass zu, was dich gross macht wird in neuem Tab geöffnet

Lass zu, was dich gross macht

wie Sie sich von inneren Saboteuren befreien und Erfolg und Lebensfreude gewinnen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lindenau, Ilona
Verfasser*innenangabe: Ilona Lindenau
Jahr: 2019
Verlag: Berlin ; Wien, Goldegg Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YP Lind / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Erfolg mit der Power-of-Words-Methode -
"Ich bin nichts wert", "Ich bin unsichtbar", "Ich muss alles kontrollieren", "Ich muss schnell machen", "Ich bin hässlich", "Nie kann ich": Negative innere Überzeugungen und schädlicher "Self-Talk", innere Monologe, beeinflussen unsere Möglichkeiten in vielen Bereichen des Lebens und führen dazu, dass wir Chancen nicht wahrnehmen. Neueste biologische und neurowissenschaftliche Studien weisen diesen Zusammenhang nach. Negative Gedanken schüren Selbstzweifel, Unsicherheit, Lustlosigkeit und den Glauben, Vorsätze nicht umsetzen zu können. Sie machen uns und anderen das Leben schwer.
Der Vorschlag, einfach positiv zu denken, ist zu wenig, um langfristig die Einstellung zu ändern, - denn gesprochene, aber auch gedachte Selbstansprachen sind mächtig. Das Buch zeigt nach der Power-of-Words-Methode®, wie wir inneren Saboteuren auf die Spur kommen, und uns durch achtsamen Self-Talk, aber auch im Dialog mit anderen Schritt für Schritt anders wahrnehmen und entsprechend artikulieren. So können wir zulassen, was uns groß macht, statt ständig zu unterdrücken, was uns weiterbringen könnte.
Inhaltsverzeichnis / / Vorwort oder: Wir sind von negativen Einflüsterungen umzingelt - was tun?. 11 / / 1. Die beliebtesten inneren Saboteure und was sie mit Ihnen zu tun haben 17 / / 2. Ballast vergangener Tage - was uns kulturell und neurologisch lenkt 21 / Das Unbewusste und wie es uns in die Irre führt . 24 / Alles auf Autopilot?. 26 / Steinzeitliches Notfallprogramm. 28 / "Hirn an!", lautet die Devise. 31 / / 3. Worte sind mächtig - sie steuern unser Denken und können sogar töten 33 / Sind Brücken friedvoll oder gewaltig? Sprache schafft Unterschiede . 36 / Der Florida-Effekt . 40 / Metaphern können töten 41 / Verändern Sie bewusst Ihr Leben mit "hot words" und "cold words" 44 / Unser Denken lässt sich verändern 47 / / 4. Wie Sie Ihrem Self Talk auf die Spur kommen. 51 / Was ist Self Talk?. 52 / Verbiesterte Souffleure - unsere inneren Saboteure 54 / Subtile "Inner Whispers" 55 / Es braucht Mut und Ehrlichkeit, genau hinzusehen! 58 / Selbstbild und Self-Talk-Tagebuch 59 / / 5. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit zum Leuchten! 63 / 7 Schritte zum positiven Selbstbild nach der "Power of Words" Lindenau-Methode 66 / / / Warum die 7 Schritte? . 75 / Sich selbst besser kennenlernen - eine Einladung . 79 / Wahre Wunderworte für Ihre Ziele. 81 / Was Ihre Ohren mit Ihrem Erfolg zu tun haben. 83 / Selbstwert - wer sich nicht traut, macht keine Fehler 86 / / 6. Ausbremser "Ego" und wie Sie im DriverX Seat bleiben 89 / Das Ego - ein großer Erfinder 91 / Initialzündung durch andere 92, / Der Placeboeffekt oder wie entscheidend Vertrauen / und Glauben sind . 94 / Rückfälle sind normal! . 96 / Schluss mit negativen Gedanken - 10 wertvolle Stopp-Techniken. 97 / / 7. Alte Aktionsmuster entlarven und verwandeln 105 / Konflikte - wenn das Ego rotsieht 107 / Wie wir unseren Frust-Mustern auf die Spur kommen und sie überwinden. 109 / Stopp! Ziehen Sie die emotionale Bremse . 112 / Wie sehr negative Gedanken uns stressen und warum ein Perspektivenwechsel wichtig ist! . 120 / Warum passiert uns diese Fehlinterpretation und / was die Epigenetik dazu sagt . 121 / Umwelteinflüsse werden vererbt . 124 / Verdeckte Konflikte bewältigen 125 / / 8. Die Kür: Selbstmitgefühl - vom Mut, sich verletzlich zu zeigen 133 / Was Scham mit uns macht 137 / Haarsträubende Geschlechternormen 140 / Wie Frauen und Männer Sprache nutzen 142 / Selbstfreundschaft pflegen 144 / Abwehrmechanismen gegen Verletzlichkeit 146 / / 9- Die Spiegel-Übung, um sich positiv aufzuladen . 153 / Geniale Mirror-Work nach Louise Hay . 153 / Seinen Selbstwert erhöhen - eine Rückblende zum raschen Erinnern . 158 / / 10. Zu guter Letzt: Alles ist ein Prozess - ob im Privatleben oder im Beruf 162 / / Anhang. 165 / Seminare, Vorträge und Fortbildungen zum Thema 165 / Danke. 166 / / Literatur 166 / Anmerkungen. 169

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lindenau, Ilona
Verfasser*innenangabe: Ilona Lindenau
Jahr: 2019
Verlag: Berlin ; Wien, Goldegg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990601310
Beschreibung: 170 Seiten
Schlagwörter: Negativität, Psychischer Konflikt, Das Negative, Innerer Konflikt, Intrapersonaler Konflikt, Intrapsychischer Konflikt, Seelischer Konflikt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 166-168
Mediengruppe: Buch