Cover von Frauen gegen den Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Frauen gegen den Krieg

Alternativen zum Militarismus 1900 - 1990 ; [Kate Courtney, Helen Keller, Denise Levertov, Maude Royden, Muriel Rukeyser, Sophie Scholl, Simone Weil, Christa Wolf, Virginia Woolf]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Oldfield, Sybil
Verfasser*innenangabe: Sybil Oldfield ; aus dem Engl. von Heidi Fehlhaber
Jahr: 1992
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.WFF Old / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand exemplarischer Biographien untersucht die Autorin die Rolle von Frauen in den pazifistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Oldfield, Sybil
Verfasser*innenangabe: Sybil Oldfield ; aus dem Engl. von Heidi Fehlhaber
Jahr: 1992
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Enthaltene Werke: Feindes Freundin: Kate Courtney (1847 - 1929), Die politische Predigerin: Maude Royden (1876 - 1956), Die weise Närrin: Simone Weil (1909 - 1943), Die elegische Künstlerin: Virginia Woolf (1882 - 1941), Deutschlands Antigone: Sophie Scholl (1921 - 1943), Die Kassandra des Kommunismus: Christa Wolf (1929 -), Amerikanische Visionärinnen: Helen Keller und die Dichterinnen Muriel Rukeyser, Denise Levertov und Sharon Olds, Lebendige Stimmen aus Europa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.WFF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-055203-2
Beschreibung: 283 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Frau, Geschichte 1900-1990, Militarismus, Widerstand, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Erwachsene Frau, Frauen, Lebensbeschreibung, Politischer Widerstand, Weib, Weibliche Erwachsene, Widerstandsbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch