Cover von Licht, Kunst, Theater wird in neuem Tab geöffnet

Licht, Kunst, Theater

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Greisenegger ...
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.HDT Lich / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Immaterialität und Körperlosigkeit des Lichts ist Herausforderung und Ausdrucksmedium der Künste. Ein Wechselspiel zwischen Abstraktion und Konkretisierung, zwischen Mythos und Technik legt das Terrain aus, auf dem das Theaterlicht die Szene konstituiert. Funktionslicht und die dramaturgische Bedeutung des Gestaltungslichts, Lichtsymbole und Lichtskulpturen erzählen auch über Weltmodelle und Gesellschaftsbilder. Die versammelten Beiträge diskutieren unterschiedliche ästhetische Perspektiven des Lichts von der Antike bis ins 21. Jahrhundert.Mit Beiträgen von Cristina Grazioli (Padua), Tadeusz Krzeszowiak (Wien), Brigitte Marschall (Wien), Marzia Maino (Padua), Delbert Unruh (Kansas).

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Greisenegger ...
Jahr: 2008
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.HDT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-78332-9
Beschreibung: 103 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bühnenbeleuchtung, Geschichte 1500-2000, Lichtregie, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Greisenegger, Wolfgang
Mediengruppe: Buch