Cover von An.schläge 2023; 05 wird in neuem Tab geöffnet

An.schläge 2023; 05

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
An.schläge 2023
Zählung: 05
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: Z.GS.OF an.schläge 2023/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF an.schläge 2023/5 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: Z.GS.OF an.schläge 2023/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: Z.GS.OF an.schläge 2023/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: Z.GS.OF an.schläge 2023/5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgabe V/2023: Queering Popkultur. Ist der Kulturwandel endlich da?
-----------------------
Editorial: Queere Serien boomen auf Netflix, statt bloßem Queerbaiting liefern sie immer öfter mitreißende, komplexe Erzählungen. Auch Popstars wie Harry Styles schwingen die Pride-Fahne und setzen auf androgyne Mode – ein Stil, den Musiker wie David Bowie, Freddie Mercury oder Boy George schon vor Jahrzehnten etablierten. Doch ist das heute nur geschicktes Marketing oder vollzieht sich in Musik, Film und Literatur endlich ein breiter Kulturwandel? In unserem aktuellen Schwerpunkt analysieren wir diesen Wandel und nehmen Disney-Blockbuster ebenso wie Serien-Hits unter die Lupe. Was kann queeres Reality TV? Mit welcher App klappt queeres Dating und was tut sich auf TikTok? Ist Unisex-Mode gekommen, um zu bleiben? Kim de L’Horizon erzählt im Interview vom Queering des Literaturbetriebs, Tipps für LGBTIQ-Kinder- und Jugendbücher sowie eine an.schläge-Playlist mit queeren Hits gibt’s außerdem. Apropos Vermarktung einer politischen Bewegung: Das machen wir jetzt auch. ¿¿ In unserem brandneuen Shop gibt es Slogan-Shirts, Bauchtaschen und anderes tolles Zeug.
-----------------------------
*** Ich möchte nichts brechen. Eine Art Hexenkessel wollte Kim de l’Horizon mit dem gefeierten „Blutbuch“ schaffen. Ein Gespräch über queere Literatur, fluides Schreiben und die Angst auf dem Nachhauseweg. Von Nele Posthausen
*** Ein bisschen Regenbogen. Im Netz tobt eine Debatte um sogenanntes „Queerbaiting“. Die Kritik an der schnöden Marketingstrategie ist mehr als angebracht – den Begriff inflationär zu verwenden, kann aber nach hinten losgehen. Von Brigitte Theißl.
*** Meerjungfrauen und Menstruations-Apps. Wie queer sind Kinder- und Jugendbücher? Carla Heher kann von erfreulichen Entwicklungen berichten.
*** Leiden an der Türkei. Was bedeutet das Wahlergebnis in der Türkei für widerständige Aktivist*innen und die Debatte in Österreich? Eine Analyse von Alev Korun.
*** „Ich bin arm und ich werde arm bleiben.“ Janina Lütt (46) ist alleinerziehende Mutter, seit zwanzig Jahren depressiv und genau so lange armutsbetroffen. Auf Twitter und in einer Kolumne im „Freitag“ schreibt sie darüber, wie es ist, unter der Armutsgrenze zu leben. Anna Lindemann hat mir ihr über Inflation, Stigmatisierung und ihren Aktivismus gesprochen.
*** Wir glauben euch. Macht mich bankrott. Ist mir egal. Bringt mich vor Gericht. Ich habe keine Angst“, so Shelby Lynn in einem Interview mit dem NDR.
*** Feminist Superheroines: Lucy Parsons. Lucy Parsons (1851-1942) war eine US-amerikanische Sozialistin und Anarchistin.
*** Alt werden, wie geht das? Zum Thema Alter fallen mir immer wieder dieselben Sätze ein. Nervige Binsenweisheiten, aber sie bleiben hängen.
*** Dauerbrenner Körper. Die intensive Beschäftigung mit dem Körper ist etwas, das sich für mich schon länger mehr nach Belastung als nach Befreiung anfühlt.
*** Salzburger Herdprämie. Trotz Überraschungserfolg der KPÖ regiert in Salzburg nun eine Koalition aus ÖVP und FPÖ – Angriffe auf Gleichstellung und reproduktive Rechte inklusive.
*** Anbaden zum Abgewöhnen. Wien bietet wunderbare Bademöglichkeiten – die einem Spanner und Exhibitionisten regelmäßig vermiesen. Von Laura Kroth.
*** Batty… busineis

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: An.schläge 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 05
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift