Cover von Kein Tag wie der andere wird in neuem Tab geöffnet

Kein Tag wie der andere

der Tagesablauf in der Kita
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lübke, Torsten; Vagedes, Barbara
Verfasser*innenangabe: Torsten Lübke/Barbara Vagedes
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GE Lübk / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt Kindern Sicherheit und Orientierungspunkte. Das Autorenteam - selbst erfahrene Kitaleitungen - zeigt, dass dies vor allem für die Jüngsten von besonderer Bedeutung ist und in Abstimmung mit dem Team sowie den Eltern gelingen kann. Ganz gleich ob Begrüßung, Essen oder Ausflug: Hilfreiche Anregungen zur Gestaltung des Tages und zahlreiche erprobte Praxisbeispiele liefern neue Ideen zum gemeinsamen Leben und Lernen. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 7 / i Ankommen und Verabschieden 10 / 1.1 Die Situation des Arikommens 11 / 1.2 Die Situation des Verabschiedens 14 / 2 Gemeinsame Mahlzeiten 18 / 2.1 Frühstück 19 / 2.2 Mittagessen 21 / 2.3 Zwischenmahlzeiten 26 / 2.4 Tischkultur 26 / 3 Schlafen, Ruhen und Entspannen 36 / 3.1 Äußere Bedingungen zum Schlafen 38 / 3.2 Schlaforte 41 / 3.3 Schlafrituale 43 / 3.4 Eine besondere Sache: Übernachtungen in der Krippe 4 4 / 3.5 Die Haltung der Erzieher 45 / 3.6 Die Zusammenarbeit mit den Eltern 45 / 4 Wickeln, Pflegen und "Trockenwerden" 48 / 4.1 Räumliche Ausstattung 4 9 / 4.2 Der Prozess des Trockenwerdens im Tagesablauf 52 / 4.3 Wickeln 53 / 5 Spielen und Experimentieren 57 / 5.1 Das geeignete Spielmaterial 58 / 5.2 Aufräumen - ein Teil des Spielens 64 / 5.3 Alles andere als ein Kinderspiel - Bildung beim Spielen 67 / 5.4 Die Gestaltung der Räume 69 / 5.5 Das Außengelände der Kindertagesstätte 76 / 6 Weitere Aspekte im Tagesablauf 79 / 6.1 Bewegung 8 0 / 6.2 Ästhetische Bildung 84 / 6.3 Kommunikation 92 / 6.4 Zusammenarbeit mit Eltern 9 6 / 7 Rituale, Feste und Ausflüge 9 9 / 7.1 Rituale 100 / 7.2 Feste 100 / 7.3 Ausflüge und andere Aktivitäten 101 / 8 Die Eingewöhnung im Tagesablauf 104 / 8.1 Eingewöhnung aus Sicht der Erzieherin 107 / 8.2 Eingewöhnung aus Sicht des Kindes 110 / 8.3 Eingewöhnung aus Sicht der Eltern 110 / 8.4 Eingewöhnung aus Sicht der Leitung 111 / Exemplarischer Tagesablauf 1 1 4 / Schlussbemerkung 116 / Danksagung 1 1 7 / Zu den Autoren 118
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lübke, Torsten; Vagedes, Barbara
Verfasser*innenangabe: Torsten Lübke/Barbara Vagedes
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-24763-9
2. ISBN: 3-589-24763-0
Beschreibung: 1. Aufl., 119 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch