Cover von Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße wird in neuem Tab geöffnet

Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hernig, Marcus
Verfasser*innenangabe: Marcus Hernig
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Die Andere Bibliothek
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TS Hern / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein deutscher Geograph schrieb den »ersten wissenschaftlich fundierten Originalbericht« über das Reich der Mitte und ebnete der von ihm so benannten »Seidenstraße« den Weg – es ist der Beginn der Globalisierung.
 
Über Ferdinand von Richthofen, sein Leben als großer Reisender und Abenteurer in der Tradition eines Alexander von Humboldt wissen wir wenig. Marcus Hernig, seit Jahrzehnten mit China vertraut, erzählt von der Existenz dieses Mannes zwischen Forscherleidenschaft und Welteroberungsdrang.
 
Das jüngste Mitglied der preußischen Eulenburg-Expedition gelangte mit 27 Jahren erstmals nach Ostasien und Shanghai – doch herein nach China kam er nicht. Dennoch war sich Ferdinand von Richthofen sicher: Hinter den verschlossenen Türen lag die Herausforderung seines Lebens. Niemand hatte bisher das sagenhafte Reich der Mitte systematisch bereist und seine Bodenschätze erkundet. Dafür aber benötigte Ferdinand von Richthofen Geld.
 
Die Erinnerung an die alten Handelswege durch China und Zentralasien, auf denen seit Marco Polos Zeiten Seide transportiert worden war, inspirierte ihn. Die alten Routen mussten wiederbelebt und zu Handelswegen für die Industrienationen des Westens werden. Ferdinand von Richthofen entdeckte das magische Wort von der »Seidenstraße« wieder und ließ es 1877 in sein wissenschaftliches Werk einfließen. Die gewaltigen Bodenschätze und vor allem Kohlevorkommen Chinas versprachen Reichtum.
 
Es gelang Richthofen, Banken und die Europäisch-Amerikanische Handelskammer Shanghai von den wirtschaftlichen Möglichkeiten einer Erschließung Chinas zu überzeugen. Zwischen 1868 und 1872 wagte er sich immer tiefer in das damals im Westen noch weitgehend unbekannte Innere Chinas vor, bereiste 13 Provinzen und gab ihnen ein Abbild in Form von Karten. Er entdeckte ihre Reichtümer, die erst Europa und – viel später – China selbst mächtig machen sollten. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hernig, Marcus
Verfasser*innenangabe: Marcus Hernig
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Die Andere Bibliothek
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TS, ER.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8477-0451-5
2. ISBN: 3-8477-0451-6
Beschreibung: 325 Seiten : Illustrationen, Karten : farbig
Schlagwörter: Biographie, Richthofen, Ferdinand von, Erforschung, Geschichte 1860-1890, Seidenstraße, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Der Erfinder der Seidenstraße. Ferdinand von Richthofen
Mediengruppe: Buch