Cover von 111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss wird in neuem Tab geöffnet

111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Uhrmann, Johanna ; Uhrmann, Erwin
Verfasser*innenangabe: Johanna und Erwin Uhrmann
Jahr: 2022
Verlag: [Köln], Emons
Reihe: 111 Orte ...
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: EH.N Wach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kulturlandschaft, Weinparadies, Lieblingsreiseziel. Die Wachau ist die Königin unter den Landschaften entlang der Donau. In den Brennpunkt geriet sie immer wieder, ob als Grenzlinie der Römer, Schlachtfeld Napoleons oder spirituelles Sammelbecken von unzähligen Klöstern, welche die Weinkultur zum Florieren brachten. Geprägt ist sie von Persönlichkeiten wie Frau Ava, der ersten deutschsprachigen Dichterin, ihrem bekanntesten Gefangenen Richard Löwenherz und – natürlich – der ältesten Schönheitsikone der Welt, der Venus von Willendorf. Sigmund Freud bereiste die Wachau ebenso wie eine Reihe von Künstlern, die sie mit ihren Werken zur Sehnsuchtslandschaft stilisierten, ehe sie in der Nachkriegszeit zum Hollywood Österreichs avancierte. Hinter den imposanten Weinterrassen, den alten Kirchen und den traditionsbeseelten Ortsbildern verbergen sich aber auch allerhand Geheimnisse, verdrängte Geschichte und dramatische Begebenheiten, die ans Licht gebracht werden wollen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Uhrmann, Johanna ; Uhrmann, Erwin
Verfasser*innenangabe: Johanna und Erwin Uhrmann
Jahr: 2022
Verlag: [Köln], Emons
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.N
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7408-1668-1
Beschreibung: aktualisierte Neuauflage, 230 Seiten : Illustrationen
Reihe: 111 Orte ...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch